-
Raian IonescuMaterielle Qualität sehr gut. wir haben, zusammenzuarbeiten mehr als 10 Jahre. Sie handeln Losarten des Stahlmaterials. Alle materielle Qualitätsware. Sie Aufgabe für alle materielle Qualität. Wir planieren fortzufahren, mit ihnen in der Zukunft zusammenzuarbeiten
Chemischer Bereich Anwendung Nickellegierung C276 Rundstab / blanke Welle Durchmesser 6 - 300 mm kundenspezifischer Zuschnitt in der Länge
Herkunftsort | China |
---|---|
Markenname | DELTA |
Zertifizierung | ISO |
Modellnummer | c276 |
Min Bestellmenge | 500 kg |
Preis | 40-45 USD/Kg |
Verpackung Informationen | Standardverpackung für den Exportieren |
Lieferzeit | 5 - 12 Tage basierend auf der Menge |
Zahlungsbedingungen | L/C, T/T, Western Union |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit | 3 Tonnen pro Woche |

Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.
Whatsapp:0086 18588475571
Wechat: 0086 18588475571
Skype: sales10@aixton.com
Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.
xProdukte | Platten aus Nickellegierungen | Grad | c276 |
---|---|---|---|
Durchmesser | 6 - 350 mm | Länge | Auf Wunsch beliebige Schnittlängen |
Standard | ASTM EN | Service | Schneiden |
Ladeanschluss | Shanghai Hafen | Oberfläche | Schwarz, hell |
Hervorheben | Nickel Alloy C276 round bar,Bright shaft C276 alloy,Custom cut C276 nickel bar |
Chemischer Bereich Anwendung Nickellegierung C276 Rundstab / Blanker Schaft Durchmesser 6 - 300mm Kundenspezifischer Zuschnitt in der Länge
Schnellinformationen
Güte | Hastelloy C276 / 2.4819 | Form | Rundstab |
Durchmesser | 6,0 - 350mm | Typ | Warmgewalzt, geschmiedet |
Länge | Kundenspezifischer Zuschnitt in beliebiger Länge nach Bedarf | Zertifikat | EN 10204-3.1 |
Weitere Spezifikationsinformationen
Produktname | Hastelloy C276 Rundstab / -Stange |
Durchmesser | 6,0 - 350mm |
Länge | Kundenspezifischer Zuschnitt in beliebiger Länge nach Bedarf |
Oberfläche | Schwarz, blank |
Marke | DELTA |
Service | Zuschnitt |
MOQ | 2 kg |
Andere Typen | Rundstab, Band, Spule, Rohr, Blech, Platte, Draht usw. |
Verpackung | Wasserfestes Papier und Holzpaletten, Holzkiste |
Ladehafen | Hafen von Shanghai |
Preisbedingung | EXW, FOB, CIF, CFR |
Lieferzeit | innerhalb von 12 Tagen |
Chemischer Bereich Anwendung Nickellegierung C276 Rundstab / Blanker Schaft Durchmesser 6 - 300mm Kundenspezifischer Zuschnitt in der Länge
1. Kernspezifikationen (Parameter)
Kategorie | Details |
---|---|
Abmessungen | - Durchmesser: 6 mm – 300 mm (deckt kleine Präzisionsteile bis hin zu großen Strukturkomponenten ab) - Länge: Kundenspezifischer Zuschnitt verfügbar (gängige Bereiche: 100 mm – 6000 mm; zugeschnitten auf Kundenzeichnungen oder Montageanforderungen) - Oberflächenausführung: Blanker Schaft (Ra ≤ 0,8 μm, erreicht durch Präzisionsschleifen/Polieren) oder Schwarzoxidausführung (zum Rostschutz während der Lagerung) |
Chemische Zusammensetzung (%) | - Nickel (Ni): 57 min (Basiselement, gewährleistet Korrosionsbeständigkeit und Duktilität) - Chrom (Cr): 14,5 – 16,5 (verbessert Oxidations- und Lochfraßbeständigkeit) - Molybdän (Mo): 15,0 – 17,0 (entscheidend für die Beständigkeit gegen chloridinduzierte Spannungsrisskorrosion) - Wolfram (W): 3,0 – 4,5 (erhöht die Lochfraß- und Spaltkorrosionsbeständigkeit) - Eisen (Fe): 4,0 – 7,0 (verbessert die Bearbeitbarkeit, ohne die Korrosionsbeständigkeit zu beeinträchtigen) - Kohlenstoff (C): 0,01 max (minimiert die Karbidausscheidung und verhindert interkristalline Korrosion) - Silizium (Si): 0,08 max, Mangan (Mn): 1,0 max (Spurenelemente für die Verarbeitbarkeit) |
Mechanische Eigenschaften (geglühter Zustand) | - Zugfestigkeit: ≥ 690 MPa - Streckgrenze (0,2 % Dehnung): ≥ 275 MPa - Dehnung (in 50 mm): ≥ 40 % - Härte: ≤ 210 HB (Brinell) oder ≤ 220 HV (Vickers) |
2. Wichtige Leistungsmerkmale
2.1 Außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit
- Breite Chemikalienverträglichkeit: Beständig gegen die meisten organischen Säuren (z. B. Essigsäure, Ameisensäure), anorganische Säuren (z. B. Schwefelsäure, Salzsäure bis zu 50 % Konzentration), Laugen und Salzlösungen (z. B. Meerwasser, Salzlösungen). Es ist eine der wenigen Legierungen, die nassem Chlorgas und chloridreichen Medien standhält (eine Hauptursache für Spannungsrisskorrosion in Edelstählen).
- Keine interkristalline Korrosion: Geringer Kohlenstoffgehalt (≤ 0,01 %) und kontrollierte Legierung verhindern die Karbidausscheidung während des Schweißens oder der Wärmebehandlung – wodurch Risiken interkristalliner Korrosion in chemischen Reaktoren ausgeschlossen werden.
2.2 Mechanische und thermische Stabilität
- Duktilität und Zähigkeit: Behält eine hohe Dehnung (≥ 40 %) auch bei kryogenen Temperaturen (-270 °C) bei, wodurch es für die chemische Lagerung bei niedrigen Temperaturen geeignet ist. Bei erhöhten Temperaturen (bis zu 1093 °C) behält es eine ausreichende Festigkeit für Hochtemperaturverarbeitungsanlagen.
- Schweißbarkeit: Kompatibel mit gängigen Schweißverfahren (WIG, MIG, SMAW) ohne Vorwärmen oder Wärmenachbehandlung (PWHT), wodurch die Produktionskomplexität für große chemische Behälter reduziert wird.
2.3 Oberflächenleistung (Vorteil des blanken Schafts)
- Minimiert die Spaltbildung (wo Korrosion oft beginnt) auf der Oberfläche des Stabs.
- Gewährleistet einen reibungslosen Materialfluss in fluidführenden Komponenten (z. B. Ventile, Pumpen), wodurch Reibung und chemische Ablagerungen reduziert werden.
3. Herstellungsprozess
-
Legierungsschmelzen und -gießen:
- Rohstoffe (hochreines Ni, Cr, Mo, W) werden in einem Lichtbogenofen (EAF) oder Vakuuminduktionsschmelzen (VIM) geschmolzen, um Verunreinigungen zu vermeiden.
- Die geschmolzene Legierung wird zu zylindrischen Blöcken gegossen (Größe passend zum endgültigen Stabdurchmesser), um eine gleichmäßige Kornstruktur zu gewährleisten.
-
Warmumformen und -walzen:
- Blöcke werden auf 1150–1200 °C erhitzt und zu groben Rundrohlingen geschmiedet, wodurch grobe Körner aufgebrochen und die mechanischen Eigenschaften verbessert werden.
- Rohlinge werden dann durch Mehrfachwalzwerke auf den Zieldurchmesser (6–300 mm) warmgewalzt, wodurch die Maßgenauigkeit gewährleistet wird.
-
Wärmebehandlung:
- Glühen: Durchgeführt bei 1120–1150 °C für 30–60 Minuten, gefolgt von schnellem Wasserabschrecken. Dieser Schritt macht das Material weich (Reduzierung der Härte auf ≤ 210 HB) und beseitigt innere Spannungen – entscheidend für die anschließende Bearbeitung.
-
Präzisionsbearbeitung und Oberflächenveredelung:
- Für blanke Schäfte: Kaltziehen (zur Verfeinerung der Durchmessertoleranz), gefolgt von spitzenlosem Schleifen und Polieren, um eine Oberflächenrauheit von Ra ≤ 0,8 μm zu erreichen.
- Kundenspezifischer Zuschnitt: CNC-Sägen oder Laserschneidmaschinen werden verwendet, um Stäbe auf kundenspezifische Längen zuzuschneiden (Toleranz: ±0,5 mm für Längen ≤ 1000 mm), wodurch die Kompatibilität mit den Montageanforderungen gewährleistet wird.
-
Qualitätskontrolle:
- Prüfung der chemischen Zusammensetzung (mittels 光谱分析 /optische Emissionsspektroskopie, OES).
- Prüfung der mechanischen Eigenschaften (Zug-, Härte-, Schlagprüfungen).
- Maßprüfung (mit Messschiebern, Mikrometern oder Laserscannern).
- Überprüfung der Korrosionsbeständigkeit (Salzsprühtests oder Eintauchtests in simulierten chemischen Umgebungen).
4. Industriestandards
Standardorganisation | Relevante Standards |
---|---|
ASTM International (USA) | - ASTM B574: Standard Specification for Nickel-Chromium-Molybdenum-Columbium Alloys (UNS N10276) Rod, Bar, and Wire - ASTM B622: Standard Specification for Nickel-Chromium-Molybdenum Alloys (UNS N10276) Plate, Sheet, and Strip (referenziert für die Legierungskonsistenz) |
ASME (USA) | - ASME SB574: Boiler and Pressure Vessel Code (BPVC) 认可 Standard für C276-Stäbe (entscheidend für druckführende Komponenten in chemischen Reaktoren) |
DIN (Deutschland) | - DIN 17750: Halbzeug aus Nickel und Nickellegierungen (deckt C276-Stababmessungen und -eigenschaften ab) |
JIS (Japan) | - JIS H4553: Nickellegierungen für Druckbehälter und Rohrleitungen (enthält C276-Äquivalentgüten) |
ISO (International) | - ISO 9723: Nickel und Nickellegierungen – Stäbe und Stangen (allgemeine Spezifikation für C276-Stäbe) |
5. 相近牌号 (Äquivalente Güten)
Land/Region | Standard | Güte/Bezeichnung |
---|---|---|
USA | ASTM/ASME | N10276 (C276) |
Deutschland | DIN | 2.4819 |
Japan | JIS | NW276 |
Frankreich | AFNOR | NC17D |
China | GB/T | NS3306 |
International | ISO | NiCr16Mo16W4 |
6. Anwendung in der chemischen und verwandten Industrie
6.1 Kernanwendungen in der chemischen Industrie
- Chemische Reaktoren und Behälter: Wird für innere Wellen, Rührstangen und Tragkonstruktionen in Reaktoren verwendet, die Schwefelsäure, Salzsäure oder chlorierte Lösungsmittel handhaben.
- Fluidhandhabungskomponenten: Wird zu Ventilen, Pumpenwellen und Fittings für chemische Transfersysteme verarbeitet (beständig gegen Erosionskorrosion durch Hochgeschwindigkeitsflüssigkeiten).
- Wärmetauscher: Wird als Rohrböden oder Prallstäbe in Wärmetauschern zur Säurerückgewinnung eingesetzt (hält Temperaturzyklen und sauren Kühlmitteln stand).
6.2 Erweiterte industrielle Anwendungen
- Petrochemie: Komponenten für Offshore-Ölplattformen (Meerwasserbeständigkeit) und Raffinerien (handhabt Erdölprodukte und Schwefelwasserstoff).
- Pharmazeutika: Hygiene-Blankwellen für Mischgeräte (glatte Oberfläche verhindert Bakterienansammlungen und entspricht den FDA-Standards).
- Abwasserbehandlung: Stäbe für Belüfterwellen und Schlammpumpen in industriellen Abwasseranlagen (beständig gegen korrosive Abwässer wie Schwermetallsalze).