-
Raian IonescuMaterielle Qualität sehr gut. wir haben, zusammenzuarbeiten mehr als 10 Jahre. Sie handeln Losarten des Stahlmaterials. Alle materielle Qualitätsware. Sie Aufgabe für alle materielle Qualität. Wir planieren fortzufahren, mit ihnen in der Zukunft zusammenzuarbeiten
Hastelloy C276 helle feste Bar Oxidationsbeständigkeit Polierte Oberfläche für Luft- und Raumfahrt- und petrochemische Anwendungen
Herkunftsort | CHINA |
---|---|
Markenname | DELTA |
Zertifizierung | ISO |
Modellnummer | Hastelloy C276 |
Min Bestellmenge | 10 kg |
Preis | 40 - 50 USD/Kg |
Verpackung Informationen | Standardverpackung für den Exportieren |
Lieferzeit | 5 - 12 Tage basierend auf der Menge |
Zahlungsbedingungen | L/C, T/T, Western Union |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit | 3 Tonnen pro Woche |

Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.
Whatsapp:0086 18588475571
Wechat: 0086 18588475571
Skype: sales10@aixton.com
Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.
xProdukte | Hastelloy C276 helle Stange | Grad | Hastelloy C276 |
---|---|---|---|
Durchmesser | 5 - 350 mm | Länge | Auf Wunsch beliebige Schnittlängen |
Standard | ASTM EN | Service | SCHNEIDEN |
Ladeanschluss | Shanghai Hafen | Oberfläche | Hell |
Hastelloy C276, helle, massive Stange, Oxidationsbeständigkeit, polierte Oberfläche für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Petrochemie
Weitere Spezifikationsinformationen
Produktname | Hastelloy C276 Bright Bar |
Durchmesser | 5 - 350 mm |
Länge | Maßgeschneiderter Zuschnitt in beliebiger Länge nach Wunsch |
Oberfläche | hell, Schwarz |
Marke | DELTA |
Service | Schneiden, Polieren |
Mindestbestellmenge | 2 kg |
Anderer Typ | Stange, Streifen, Spule, Rohr, Blech, Platte, Draht usw |
Verpackung | Holzkiste |
Ladehafen | Hafen von Shanghai |
Preisbedingung | EXW, FOB, CIF, CFR |
Lieferzeit | innerhalb von 12 Tagen |
- Nickel (Ni): Nickel ist das Grundelement von Hastelloy C276 und weist den größten Anteil (den Rest der Legierungszusammensetzung) auf. Es verleiht der Legierung eine hervorragende grundlegende Korrosionsbeständigkeit und mechanische Eigenschaften. Nickel trägt auch zur Stabilität der Legierung bei hohen Temperaturen bei und stellt sicher, dass die Legierung ihre Integrität und Leistung in Hochtemperaturumgebungen in der Luft- und Raumfahrt sowie in petrochemischen Umgebungen beibehält.
- Chrom (Cr): Mit einem Gehalt von 14,5 % bis 16,5 % ist Chrom ein Schlüsselelement zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in oxidierenden Umgebungen. Es bildet einen stabilen, haftenden Chromoxidfilm auf der Oberfläche der Legierung, der als Schutzbarriere gegen weitere Oxidation und Korrosion wirkt. In der Luft- und Raumfahrtindustrie ist dieser Schutz von entscheidender Bedeutung für Komponenten, die während des Fluges der oxidierenden Wirkung von Luft in großer Höhe ausgesetzt sind. Bei petrochemischen Anwendungen hilft es der Legierung, der durch verschiedene Chemikalien verursachten Oxidation zu widerstehen.
- Molybdän (Mo): Molybdän mit einem Gehalt von 15,0 % – 17,0 % verbessert die Korrosionsbeständigkeit der Legierung in reduzierenden Umgebungen erheblich. Es erhöht die Beständigkeit der Legierung gegenüber starken Säuren wie Schwefelsäure und Salzsäure, die häufig in petrochemischen Prozessen vorkommen. Molybdän trägt außerdem zur Hochtemperaturfestigkeit der Legierung bei und hilft, Lochfraß und Spaltkorrosion zu verhindern, wodurch sie für den Einsatz in aggressiven chemischen Umgebungen in beiden Branchen geeignet ist.
- Eisen (Fe): Eisen liegt im Bereich von 4,0 % bis 7,0 % vor und wird Hastelloy C276 hauptsächlich zugesetzt, um die Kosten zu senken und gleichzeitig die hervorragenden Korrosionsbeständigkeitseigenschaften der Legierung beizubehalten. Obwohl es im Vergleich zu Nickel, Chrom und Molybdän ein untergeordneter Bestandteil ist, spielt es eine Rolle in der Gesamtstruktur und den Eigenschaften der Legierung und stellt sicher, dass die Legierung die Anforderungen verschiedener Anwendungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie der petrochemischen Industrie erfüllen kann, ohne zu große Leistungseinbußen hinnehmen zu müssen.
- Wolfram (W): Wolfram mit einem Gehalt von 3,0 % bis 4,5 % erhöht die Korrosionsbeständigkeit der Legierung weiter, insbesondere in Umgebungen, die Chloridionen enthalten. Es trägt auch zur Erhöhung der Festigkeit und Härte der Legierung bei, was für Komponenten in der Luft- und Raumfahrt von Vorteil ist, die während des Fluges hohen Belastungen standhalten müssen, sowie in petrochemischen Anlagen, wo die Ausrüstung mechanischer Belastung durch fließende Flüssigkeiten und Druckunterschiede ausgesetzt sein kann.
- ASTM B574: Diese Norm gilt speziell für nahtlose Rohre, Formstücke und Flansche aus Nickel- und Kobaltlegierungen. Es legt strenge Anforderungen an die Grenzwerte der chemischen Zusammensetzung von Hastelloy C276 fest. Es definiert beispielsweise genau die zulässigen Bereiche von Elementen wie Nickel, Chrom, Molybdän usw., wie in der Tabelle der chemischen Zusammensetzung oben gezeigt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Korrosionsbeständigkeit und die mechanischen Eigenschaften der Legierung erhalten bleiben. In Bezug auf die mechanischen Eigenschaften werden auch die Mindestanforderungen an Zugfestigkeit, Streckgrenze und Dehnung festgelegt, die für die Gewährleistung der Leistung des Stabes in Luft- und Raumfahrt- und petrochemischen Anwendungen unerlässlich sind. Beispielsweise müssen in petrochemischen Rohrleitungen Rohrverbindungsstücke aus Hastelloy C276 diese mechanischen Eigenschaften erfüllen, um dem Innendruck und korrosiven Medien standzuhalten.
- ASTM B564: Diese Norm bezieht sich auf geschmiedete oder gewalzte Stangen und Formen aus Legierungen auf Nickel- und Kobaltbasis. Es kontrolliert die Qualität der Schmiede- und Walzprozesse und stellt sicher, dass der blanke Vollstab aus Hastelloy C276 eine ordnungsgemäße Mikrostruktur aufweist. Eine gleichmäßige Mikrostruktur ist für konsistente mechanische Eigenschaften im gesamten Stab von entscheidender Bedeutung. Bei der Herstellung von Luft- und Raumfahrtkomponenten müssen aus der Stange geschmiedete Komponenten eine zuverlässige Mikrostruktur aufweisen, um den hohen Belastungen und hohen Temperaturen während des Fluges standzuhalten.
- Vereinigte Staaten (UNS): In den Vereinigten Staaten wird Hastelloy C276 als UNS N10276 bezeichnet. Das Unified Numbering System (UNS) wird in der amerikanischen Materialindustrie häufig zur Identifizierung von Metallen und Legierungen verwendet. UNS N10276 hat genau die gleiche chemische Zusammensetzung und erfüllt die gleichen strengen Standards wie Hastelloy C276 in Bezug auf mechanische Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit. Dies stellt sicher, dass amerikanische Luft- und Raumfahrt- und Petrochemiehersteller die Legierung mit Zuversicht verwenden können, da sie wissen, dass sie in ihren Anwendungen die erwartete Leistung erbringen wird. Beispielsweise unterliegen im amerikanischen Motorenbau für die Luft- und Raumfahrt aus UNS N10276 hergestellte Komponenten den gleichen strengen Qualitätskontroll- und Leistungsanforderungen wie Komponenten aus Hastelloy C276 in anderen Teilen der Welt.
- Deutschland (W.Nr.): In Deutschland ist die entsprechende NoteW.Nr.2.4617 (manchmal auch als NiMo16Cr15W bezeichnet). Der DeutscheW.Nr. Zur Klassifizierung von Materialien wird das System „Werkstoffnummer“ verwendet.W.Nr.2.4617 hat den gleichen hohen Nickel-, Chrom- und Molybdängehalt wie Hastelloy C276 und bietet deutschen Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt sowie der Petrochemie eine zuverlässige Materialoption. In deutschen petrochemischen Anlagen werden häufig Rohre und Formstücke aus hergestelltW.Nr.2.4617 für den Umgang mit korrosiven Chemikalien, und die Leistung der Legierung hat sich in diesen Anwendungen bewährt.
- Frankreich: In Frankreich ist die Legierung möglicherweise als NC17D bekannt. Diese französische Bezeichnung entspricht auch Hastelloy C276. Die französische Luft- und Raumfahrtindustrie sowie die petrochemische Industrie verlassen sich auf die konsistenten Eigenschaften von NC17D, das hinsichtlich seiner Korrosionsbeständigkeit und Wahrung der mechanischen Integrität in anspruchsvollen Umgebungen mit Hastelloy C276 austauschbar ist. Beispielsweise kann NC17D in der französischen Luft- und Raumfahrtkomponentenfertigung zur Herstellung von Teilen verwendet werden, die hohen Temperaturen und hohen Belastungen während des Fluges standhalten müssen.
- Erhöhte Korrosionsbeständigkeit: Eine polierte Oberfläche trägt erheblich zu den bereits hervorragenden Korrosionsbeständigkeitseigenschaften von Hastelloy C276 bei. Durch die glatte Oberfläche werden die Stellen reduziert, an denen sich korrosive Stoffe ansammeln und Korrosion auslösen können. In petrochemischen Anlagen beispielsweise, in denen die Stange korrosiven Chemikalien ausgesetzt sein kann, minimiert eine polierte Oberfläche das Risiko von Lochfraß. Lochfraß tritt auf, wenn sich aufgrund lokaler Korrosion kleine Grübchen oder Löcher auf der Metalloberfläche bilden. Bei einer polierten Oberfläche gibt es weniger Unregelmäßigkeiten, in denen korrosive Ionen, wie z. B. Chloridionen in Meerwasser oder sauren Lösungen, eingefangen werden und den Korrosionsprozess auslösen können. In der Luft- und Raumfahrt sind Komponenten aus poliertem Hastelloy C276 besser vor den korrosiven Auswirkungen von Höhenluft und etwaigen Verunreinigungen in der Flugumgebung geschützt.
- Verbessertes ästhetisches Erscheinungsbild: In einigen Anwendungen, insbesondere dort, wo die Hastelloy C276-Komponenten sichtbar sind, sorgt die polierte Oberfläche für ein attraktives und professionelles Erscheinungsbild. Beispielsweise vermittelt die glänzende, polierte Oberfläche bei bestimmten petrochemischen High-End-Geräten, die in Besucherbereichen von Anlagen oder in einigen Innenkomponenten der Luft- und Raumfahrt ausgestellt werden können, ein Gefühl von Qualität und Präzision. Es hilft auch bei der einfachen Identifizierung und Inspektion der Komponenten, da etwaige Oberflächenfehler auf einer polierten Oberfläche leichter sichtbar sind.
- Reduzierte Anhaftung von Verunreinigungen: Eine polierte Oberfläche neigt weniger dazu, Verunreinigungen anzuziehen und festzuhalten. Dies ist sowohl in der Luft- und Raumfahrt als auch in petrochemischen Anwendungen wichtig. In petrochemischen Rohrleitungen verringert eine polierte Innenfläche des Hastelloy C276-Rohrs die Anhaftung von Feststoffpartikeln oder Rückständen der fließenden Chemikalien. Dadurch wird die Durchflussrate aufrechterhalten und ein Verstopfen der Rohrleitungen verhindert. In der Luft- und Raumfahrt verringert eine polierte Oberfläche an Komponenten wie Triebwerksteilen die Ansammlung von Staub, Schmutz oder anderen in der Luft befindlichen Partikeln während des Fluges, die möglicherweise die Leistung beeinträchtigen oder zu vorzeitigem Verschleiß der Komponenten führen könnten.
- Komponenten von Turbinentriebwerken: In der Luft- und Raumfahrt arbeiten Turbinentriebwerke unter extrem rauen Bedingungen. Der helle, massive Stab aus Hastelloy C276 wird häufig zur Herstellung von Komponenten wie Turbinenschaufeln und -scheiben verwendet. Die Hochtemperaturfestigkeit der Legierung stellt sicher, dass diese Komponenten den hohen Drehzahlen und Hochtemperatur-Gasströmen im Motor standhalten. Beispielsweise sind die Turbinenschaufeln während des Fluges Verbrennungsgasen mit Temperaturen von bis zu 1000 °C und mehr ausgesetzt. Die Oxidationsbeständigkeit von Hastelloy C276 schützt die Rotorblätter vor schneller Oxidation in dieser Umgebung mit hohen Temperaturen und hohem Sauerstoffgehalt und bewahrt so ihre strukturelle Integrität und aerodynamische Leistung. Die hohe Zug- und Streckgrenze ermöglicht es den Schaufeln, den durch Hochgeschwindigkeitsrotation erzeugten Zentrifugalkräften ohne Verformung oder Ausfall standzuhalten.
- Brennkammerauskleidungen: Brennkammern in Flugzeugtriebwerken sind starker Hitze und korrosiven Verbrennungsprodukten ausgesetzt. Die polierte Oberfläche von Hastelloy C276 verringert nicht nur das Anhaften von Verbrennungsrückständen, sondern sorgt auch für eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit. Die Fähigkeit der Legierung, Oxidation und Korrosion in Gegenwart heißer Gase zu widerstehen, die Sauerstoff, Schwefel und andere Elemente enthalten, gewährleistet die langfristige Zuverlässigkeit der Brennkammerauskleidungen. Dies ist von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung des effizienten Verbrennungsprozesses im Motor, da jede Verschlechterung der Auskleidung zu einer ungleichmäßigen Verbrennung, einer verringerten Motorleistung und möglicherweise Sicherheitsproblemen führen könnte.
- Abgassysteme: Die Abgassysteme von Luft- und Raumfahrzeugen sind beim Start, Flug und bei der Landung hohen Abgastemperaturen und Temperaturwechseln ausgesetzt. Hastelloy C276 wird beim Bau von Abgaskanälen und -düsen verwendet. Seine Hochtemperaturfestigkeit ermöglicht es ihm, seine Form und strukturelle Integrität während der thermischen Ausdehnung und Kontraktion beizubehalten. Die Oxidationsbeständigkeit schützt die Komponenten des Abgassystems vor der oxidierenden Wirkung der heißen Abgase, die häufig Sauerstoff und andere reaktive Substanzen enthalten. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer des Abgassystems zu verlängern und die Notwendigkeit häufiger Wartung und Austausch zu reduzieren, was zur Gesamtkosteneffizienz und Zuverlässigkeit des Flugzeugs beiträgt.
- Pipelines: In petrochemischen Anlagen werden Pipelines zum Transport verschiedener korrosiver Flüssigkeiten verwendet, darunter Rohöl, raffinierte Produkte und chemische Reagenzien. Der helle Vollstab Hastelloy C276 wird aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeitseigenschaften zur Herstellung von Rohrleitungen verwendet. Beim Transport von schwefelhaltigem Rohöl beispielsweise bietet der hohe Molybdängehalt in Hastelloy C276 Widerstand gegen die korrosive Wirkung von Schwefelsäure, die während des Raffinierungsprozesses entstehen kann. Die polierte Innenfläche der Rohrleitung verringert den Reibungskoeffizienten, ermöglicht einen gleichmäßigen Flüssigkeitsfluss und minimiert Druckverluste. Dies verbessert die Effizienz des Transportprozesses und reduziert den Energieverbrauch.
- Ventile: Ventile in petrochemischen Anlagen steuern den Flüssigkeitsfluss und sind häufig stark korrosiven Medien ausgesetzt. Hastelloy C276 wird zur Herstellung von Ventilgehäusen, -schäften und -sitzen verwendet. Die hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit der Legierung stellen sicher, dass die Ventile in aggressiven chemischen Umgebungen reibungslos und präzise funktionieren. In einer Anlage, die Salzsäure produziert, können die Ventile aus Hastelloy C276 beispielsweise der starken korrosiven Wirkung von Salzsäure ohne nennenswerten Verschleiß oder Korrosion standhalten, wodurch der normale Betrieb des Produktionsprozesses gewährleistet und das Austreten gefährlicher Chemikalien verhindert wird.
- Reaktoren: In chemischen Reaktoren in der petrochemischen Industrie finden verschiedene chemische Reaktionen unter Hochtemperatur- und Hochdruckbedingungen statt. Hastelloy C276 wird zum Bau von Reaktorbehältern und Innenkomponenten verwendet. Die Oxidationsbeständigkeit und Hochtemperaturfestigkeit der Legierung ermöglichen es dem Reaktor, seine strukturelle Integrität bei chemischen Reaktionen beizubehalten, bei denen Oxidationsmittel und hohe Temperaturen vorhanden sein können. Beispielsweise kann Hastelloy C276 in einem Polymerisationsreaktor, in dem Monomere unter Hochtemperatur- und Hochdruckbedingungen in Polymere umgewandelt werden, den korrosiven Auswirkungen des Reaktionsmediums und der Hochtemperaturumgebung widerstehen und so den sicheren und effizienten Betrieb des Reaktors und die Qualität der Polymerprodukte gewährleisten.