-
Raian IonescuMaterielle Qualität sehr gut. wir haben, zusammenzuarbeiten mehr als 10 Jahre. Sie handeln Losarten des Stahlmaterials. Alle materielle Qualitätsware. Sie Aufgabe für alle materielle Qualität. Wir planieren fortzufahren, mit ihnen in der Zukunft zusammenzuarbeiten
Premium 17-4 PH Edelstahl 630 Platte UNS S17400 Hochfestigkeit Niederschlag gehärtet für Luft- und Raumfahrt Industrieanwendungen
Herkunftsort | China |
---|---|
Markenname | TISCO BAOSTEEL |
Zertifizierung | ISO |
Modellnummer | 630 / 17-4PH |
Min Bestellmenge | 500 kg |
Preis | 1700- 2000 USD/Ton |
Verpackung Informationen | Standardverpackung für die Ausfuhr |
Lieferzeit | 5 - 12 Tage je nach Menge |
Zahlungsbedingungen | T/T, Western Union |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit | 20 t pro Woche |

Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.
Whatsapp:0086 18588475571
Wechat: 0086 18588475571
Skype: sales10@aixton.com
Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.
xProdukte | mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm | Zulassung | 630 / 17-4PH |
---|---|---|---|
Stärke | 1.0 - 6.0 mm | Breite | 1219 mm 1500 mm |
Oberfläche | - Nein. Ich weiß nicht.1 | Marke | Baosteel Tisco |
Standards | ASTM A240/240M | Ladehafen | Hafen von Shanghai |
Hervorheben | UNS S17400 Edelstahlplatte,Stahlplatten aus Edelstahl 630,17-4 PH Edelstahlplatte |
Premium 17-4 PH Edelstahl 630 Platte (UNS S17400) Hochfester, ausscheidungsgehärteter Stahl für Luft- und Raumfahrt sowie industrielle Anwendungen
Produktspezifikation
Produktname | 630 Edelstahlplatte |
Hauptgüten | Edelstahl J1, J2, J4, 201, 202, 301, 304, 304H, 304L, 309, 309S, 310, 310S, 316, 316L, 316TI, 321, 321H, 347, 409, 410, 410S, 420, 430, 441, 904L,630,631,254SMO,253MA,2205,2507.etc |
Dicke | 1,0 - 80,0 mm |
Breite | 1250 mm, 1500 mm, 1800 mm, 2000 mm oder kundenspezifische Größen auf Anfrage |
Länge | 2000 mm, 2440 mm, 3000 mm, 5800 mm, 6000 mm, GEMÄSS KUNDENANFORDERUNG |
Materialart | Laserschneiden |
Form | Platte / Spule |
Prüfzeugnis | Ja. |
Oberfläche | NO.1, 2B |
Marke | DELTA |
PRODUKTINFORMATIONEN: 17-4PH (630) EDELSTAHLPLATTE
1. Werkstoffbezeichnung
-
Gängige Bezeichnungen: 17-4PH, 630 Edelstahl
-
UNS: S17400
-
EN / Euronorm: 1.4542
-
AMS: 5604 (Stab), 5643 (Schmiedestücke), 5345 (Feinguss)
-
ASTM: A564 (ausgehärteter Edelstahl), A693 (ausscheidungshärtender Edelstahl)
-
Sonstige: X5CrNiCuNb16-4
2. Werkstofftyp
-
Klasse: Ausscheidungshärtender (PH) Edelstahl
-
Struktur: Martensitisch (nach Wärmebehandlung)
3. Hauptmerkmale
-
Hohe Festigkeit: Erreicht sehr hohe Festigkeit und Härte durch ausscheidungshärtende Wärmebehandlung (Auslagern).
-
Gute Korrosionsbeständigkeit: Überlegen gegenüber Standard-Martensit-Edelstählen (z. B. 410, 420); vergleichbar mit Typ 304 in vielen Umgebungen. Beständig gegen milde Säuren, Salznebel und Süßwasser.
-
Gute Zähigkeit & Duktilität: Behält eine angemessene Zähigkeit und Duktilität bei hohen Festigkeitswerten bei.
-
Hervorragende Verarbeitbarkeit: Kann im lösungsgeglühten Zustand (Zustand A) leicht bearbeitet und geformt werden. Schweißen erfordert Sorgfalt und eine Wärmenachbehandlung (PWHT).
-
Formstabilität: Minimale Verformung während der Wärmebehandlung im Vergleich zu abschreckgehärteten Stählen.
-
Magnetisch: Magnetisch in allen Zuständen.
4. Chemische Zusammensetzung (Typisches Gewicht % - ASTM A564)
Element | Min (%) | Max (%) |
---|---|---|
Chrom (Cr) | 15.0 | 17.5 |
Nickel (Ni) | 3.0 | 5.0 |
Kupfer (Cu) | 3.0 | 5.0 |
Mangan (Mn) | - | 1.0 |
Silizium (Si) | - | 1.0 |
Niob+Ta (Nb) | 0.15 | 0.45 |
Kohlenstoff (C) | - | 0.07 |
Phosphor (P) | - | 0.04 |
Schwefel (S) | - | 0.03 |
Eisen (Fe) | Rest |
5. Mechanische Eigenschaften (Typisch - Platte)
Die Eigenschaften variieren erheblich je nach Wärmebehandlungszustand (siehe Abschnitt 7).
Zustand | 0,2 % Streckgrenze (MPa) | Zugfestigkeit (MPa) | Dehnung (% in 50 mm) | Härte (HRC) |
---|---|---|---|---|
Lösungsgeglüht (A) | 725 (min) | 1035 (min) | 10 (min) | ~32 |
H900 | 1170 (min) | 1310 (min) | 10 (min) | 40-45 |
H1025 | 1000 (min) | 1070 (min) | 12 (min) | 35-40 |
H1075 | 860 (min) | 1000 (min) | 13 (min) | 32-37 |
H1100 | 725 (min) | 930 (min) | 14 (min) | 28-33 |
H1150 | 655 (min) | 795 (min) | 16 (min) | 24-30 |
H1150M | 620 (min) | 795 (min) | 18 (min) | ~25 |
6. Physikalische Eigenschaften
-
Dichte: 7,78 g/cm³ (0,282 lb/in³)
-
Schmelzbereich: ~1400-1440 °C (2550-2625 °F)
-
Elektrischer Widerstand: 81 µΩ·cm (bei 20°C)
-
Wärmeleitfähigkeit: 18,4 W/m·K (bei 100°C)
-
Wärmeausdehnungskoeffizient: 10,8 µm/m·°C (20-100°C)
7. Wärmebehandlung
-
Lösungsglühen (Zustand A): 1038°C ±14°C (1900°F ±25°F), ausreichend lange halten, an der Luft abkühlen oder schnell abkühlen. Erforderlich vor dem Auslagern.
-
Ausscheidungshärten (Auslagern): Auf eine bestimmte Temperatur erhitzen, 4 Stunden (mindestens) halten, an der Luft abkühlen. Gängige Auslagerungstemperaturen:
-
H900: 482°C (900°F) - Höchste Festigkeit/Härte
-
H925: 496°C (925°F)
-
H1025: 552°C (1025°F)
-
H1075: 579°C (1075°F)
-
H1100: 593°C (1100°F)
-
H1150: 621°C (1150°F) - Höhere Zähigkeit/Duktilität
-
H1150M: 621°C (1150°F) - Modifizierte Haltezeit für verbesserte Zähigkeit.
-
8. Verarbeitung
-
Bearbeitung: Am besten im lösungsgeglühten Zustand (A) durchzuführen. Wird nach dem Auslagern deutlich härter und schwieriger. Verwenden Sie starre Aufbauten und Werkzeuge mit positivem Spanwinkel.
-
Umformen: Gute Formbarkeit im Zustand A. Benötigt mehr Kraft als austenitische Stähle. Glühen Sie, wenn vor dem Auslagern eine starke Kaltverformung durchgeführt wird.
-
Schweißen: Schweißbar mit gängigen Verfahren (WIG, MIG, SMAW). Verwenden Sie passende oder austenitische Zusatzwerkstoffe (z. B. ER630, ER308L, ER309L). Entscheidend: Muss lösungsgeglüht werden nach dem Schweißen und vor dem endgültigen Auslagern, um die Korrosionsbeständigkeit wiederherzustellen und die vollen Eigenschaften zu erzielen. Vorwärmen ist in der Regel nicht erforderlich. Steuerung der Zwischenlagentemperatur.
-
Schleifen/Finishen: Reagiert gut auf Standard-Schleif- und Poliertechniken.
9. Korrosionsbeständigkeit
-
Beständig gegen Korrosion in:
-
Milden atmosphärischen Umgebungen
-
Süßwasser
-
Meerwasser (mit Vorsicht in Bezug auf Spalten/Stagnation)
-
Milden Säuren und Laugen
-
Umgebungen der Lebensmittelverarbeitung
-
Mäßig oxidierenden Umgebungen.
-
-
Nicht geeignet für stark reduzierende Säuren (z. B. Schwefel-, Salzsäure) oder starke Meeres-/Salzbelastungen ohne Schutz. Die Beständigkeit ist im Allgemeinen besser als bei 410/420, in vielen Anwendungen ähnlich wie bei 304. Anfällig für Spannungsrisskorrosion (SCC) bei höheren Festigkeitswerten (z. B. H900) in Chlorid-Umgebungen; H1150/H1150M bieten eine bessere SCC-Beständigkeit.
10. Typische Anwendungen
-
Luft- und Raumfahrtkomponenten (Fittings, Befestigungselemente, Motorteile, Fahrwerk)
-
Öl- und Gasindustrie (Ventilteile, Pumpenwellen, Bohrlochkopfkomponenten, Bohrlochwerkzeuge)
-
Chemische Verarbeitungsausrüstung (Wellen, Zahnräder, Ventile)
-
Stromerzeugung (Turbinenschaufeln, Befestigungselemente)
-
Ausrüstung für die Lebensmittelverarbeitung (Schneidklingen, Mischwellen)
-
Medizinische Instrumente & chirurgische Werkzeuge
-
Hochfeste Strukturkomponenten
-
Behälter für nukleare Abfälle
11. Verfügbare Formen & Größen (Platte)
-
Dicke: Typischerweise von 0,5 mm (0,020") bis zu 150 mm (6") oder mehr (abhängig von der Kapazität des Walzwerks).
-
Breite: Üblicherweise 1000 mm, 1219 mm, 1500 mm, 2000 mm (39", 48", 60", 78") oder kundenspezifisch.
-
Länge: Typischerweise 2000 mm, 2438 mm, 3000 mm, 6000 mm (78", 96", 118", 236") oder kundenspezifisch.
-
Oberflächenbeschaffenheit: Warmgewalzt (HR), warmgewalzt geglüht & gebeizt (HRAP), kaltgewalzt (CR), kaltgewalzt geglüht & gebeizt (CRAP), geschliffen, poliert
-