• JIANGSU MITTEL STEEL INDUSTRIAL LIMITED
    Raian Ionescu
    Materielle Qualität sehr gut. wir haben, zusammenzuarbeiten mehr als 10 Jahre. Sie handeln Losarten des Stahlmaterials. Alle materielle Qualitätsware. Sie Aufgabe für alle materielle Qualität. Wir planieren fortzufahren, mit ihnen in der Zukunft zusammenzuarbeiten
Ansprechpartner : Gao
Telefonnummer : 18751558002
Whatsapp : +8618751558002

Super Duplex UNS S32760 Edelstahlrohrlegierung 32760 SS Rohrleitung OD10 - 325mm

Herkunftsort China
Markenname DELTA
Zertifizierung ISO
Modellnummer 304 304L 316L 316LN 316Ti 317L 321 310S 309S 347 2205 2507 904L 254SMO S32760 410S.etc
Min Bestellmenge 500 Kilogramm
Preis 4000-5000 USD/Ton
Verpackung Informationen Standardverpackung für den Export
Lieferzeit 5 - 12 Tage basiert auf der Quantität
Zahlungsbedingungen T/T, Western Union, L/C
Versorgungsmaterial-Fähigkeit 10 Tonne pro Woche

Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.

Whatsapp:0086 18588475571

Wechat: 0086 18588475571

Skype: sales10@aixton.com

Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.

x
Produktdetails
Produkte Edelstahlrohrrohr Zulassung 304 304L 410s 316L 316Ti 316ln 321 317L 2205 S32760 254smo 2507 310S 347 904L.etc
Standards ASTM GB EN Länge 6 m oder auf Wunsch beliebig lang geschnitten
Durchmesser DN10 - DN400 Wandstärke SCH10 - XXS- oder unstandardgröße
Typ nahtloses Rohr Dienstleistungen Schnitt, polierend
Anwendung Wärmetauscher Verpackung Holzkiste oder pp. bauschen sich
Hervorheben

Rohr aus Edelstahl aus Legierung 32760

,

UNS S32760 Rohr aus Edelstahl

,

Super-Duplex-Rohr aus Edelstahl

Hinterlass eine Nachricht
Produkt-Beschreibung

Super Duplex UNS S32760 Edelstahlrohr, Legierung 32760 SS-Rohrschlauch, Außendurchmesser 10 – 325 mm

 

ASTM A789 S32760 / ASME SA 789 S32760 Super Duplex-Stahlrohr, EN 10216 - 5 1.4501 Super Duplex weist im Vergleich zu den gewöhnlichen austenitischen oder Duplex-Typen eine verbesserte Beständigkeit gegen Lochfraß und Spaltkorrosion auf.Dies ist auf die weiteren Zusätze von Chrom, Molybdän und Stickstoff zu diesen Qualitäten zurückzuführen.UNS S32760, F55, 1.4501 kombiniert hohe Festigkeit und gute Duktilität mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit.Da UNS S32760, F55, 1.4501 diese Eigenschaften aufweist, wird es in einer Vielzahl von Meeres-, Öl- und Gasumgebungen eingesetzt.UNS S32760, F55, 1.4501 ist die gebräuchlichste Superduplex-Sorte.

 

Die Superduplex-Legierung UNS S32760 (1.4501) weist eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit gegenüber einer Vielzahl von Medien auf und verfügt über eine hervorragende Beständigkeit gegen Lochfraß und Spaltkorrosion in Meerwasser und anderen chloridhaltigen Umgebungen mit einer kritischen Lochfraßtemperatur von über 50 °C. UNS S32760, F55, 1.4501 Super Duplex weist im Vergleich zu den gewöhnlichen austenitischen oder Duplex-Typen eine verbesserte Loch- und Spaltkorrosionsbeständigkeit auf.Dies ist auf die weiteren Zusätze von Chrom, Molybdän und Stickstoff zu diesen Qualitäten zurückzuführen.UNS S32760, 1.4501 kombiniert hohe Festigkeit und gute Duktilität mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit.

UNS S32760 (F55) bietet eine höhere Festigkeit als austenitischer und 22 % Cr-Duples-Edelstahl und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in Branchen wie der chemischen Verarbeitung, der Öl- und Gasindustrie sowie im maritimen Bereich.Super Duplex Alloy UNS S32760 (F55 / 1.4501) weist eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit gegenüber einer Vielzahl von Medien auf und verfügt über eine hervorragende Beständigkeit gegen Lochfraß und Spaltkorrosion in Meerwasser und anderen chloridhaltigen Umgebungen mit einer kritischen Lochfraßtemperatur von über 50 °C.

 

ASTM A789 S32760 ASME SA 789 S32760 Chemische Zusammensetzung von Super-Duplex-Stahlrohren                
C. Cr. Cu. Mn. Mo. N. Ni. P. S. Si. W.
0,030 % 24.00- 0,50- 1,00 % 3,00- 0,20- 6.00- 0,035 % 0,010 % 1,00 % 0,50-
max 26,00 % 1,00 % max 4,00 % 0,30 % 8,00 % max max max 1,00 %

S32760 Superduplex-Stahlrohr mit minimalen mechanischen Eigenschaften bei Raumtemperatur
(EN10088-3 1.4501 UNS S32760 OD19,05 mm, WT1,65 mm – Glühen und Beizen)

Zug (UTS)   678–692 N/mm²
0,2 % Dehngrenze   530 N/mm² min
Verlängerung   29-30 %
Härte (Rockwell)   29/30
Auswirkungen   100J

Spezifikationen für Super-Duplex-Edelstahl EN10088-3 UNS S32760 F55 1.4501 Klasse

Super-Duplex-Edelstahl – mit einer Mikrostruktur aus 50:50 Austenit und Ferrit weist der Stahl eine verbesserte Festigkeit gegenüber ferritischen und austenitischen Stahlsorten auf.Mit einem überdurchschnittlich hohen Molybdän- und Chromgehalt weist das Material eine höhere Hitze- und Korrosionsbeständigkeit auf.

Mit geringeren Produktionskosten im Vergleich zu gleichwertigen austenitischen und ferritischen Sorten und einer höheren Streckgrenze und Zugfestigkeit ist SuperDuplex eine kostengünstige Lösung für den Verbraucher.Es ist vorstellbar, dass die Materialstärken für ein Projekt durch die Verwendung von SuperDuplex reduziert werden können, wodurch die Kosten gesenkt werden, ohne dass die Qualität darunter leidet.


Vorteile von Super-Duplex-Edelstahl UNS S32760

  • Erhöhte Zug- und Streckgrenze
  • Gute Duktilität und Zähigkeit
  • SCC-Resistenz
  • Die Korrosionsbeständigkeit ist besser als bei Duplex
  • Kosteneffizient

S32760 Super Duplex-Stahlrohranwendungen

UNS S32760 wird in der Öl- und Gasindustrie, auf Offshore-Plattformen, in Wärmetauschern, chemischen Verarbeitungsanlagen, Druckbehältern und Kesseln eingesetzt.

Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie,
Offshore-Plattformen, Wärmetauscher, Prozess- und Brauchwassersysteme, Feuerlöschsysteme, Injektions- und Ballastwassersysteme,
Chemische Prozessindustrie, Wärmetauscher, Behälter und Rohrleitungen,
Entsalzungsanlagen, Hochdruck-RO-Anlagen und Meerwasserleitungen,
Mechanische und strukturelle Komponenten, hochfeste, korrosionsbeständige Teile,
REA-Systeme für die Energiewirtschaft, Wäschersysteme für Versorgungsunternehmen und Industrie, Absorbertürme, Leitungen und Rohrleitungen.

Korrosionsbeständigkeit von Superduplex-Stahlrohren S32760

Der hohe Chrom- und Molybdängehalt von Super Duplex macht es äußerst beständig gegen gleichmäßige Korrosion durch organische Säuren wie Ameisen- und Essigsäure.Super Duplex bietet außerdem eine hervorragende Beständigkeit gegenüber anorganischen Säuren, insbesondere solchen, die Chloride enthalten.

ASTM A789 / ASME SA789 umfasst Qualitäten mit durchschnittlicher Wandstärke oder, falls in der Bestellung angegeben, mit minimaler Wandstärke von Edelstahlrohren für Anwendungen, die eine allgemeine Korrosionsbeständigkeit erfordern, mit besonderem Schwerpunkt auf der Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion.Diese Stähle neigen zur Versprödung, wenn sie über einen längeren Zeitraum bei erhöhten Temperaturen verwendet werden.

Die in SI-Einheiten oder Zoll-Pfund-Einheiten angegebenen Werte sind separat als Standard zu betrachten.Die in den einzelnen Systemen angegebenen Werte sind möglicherweise keine exakten Äquivalente;Daher muss jedes System unabhängig vom anderen verwendet werden.Die Kombination von Werten aus beiden Systemen kann zu einer Nichtkonformität mit der Norm führen.Im Text werden die SI-Einheiten in Klammern angegeben.Es gelten die Zoll-Pfund-Einheiten, es sei denn, die M-Bezeichnung dieser Spezifikation ist in der Bestellung angegeben.

referenzierte Dokumente

ASTM-Standards:
A480/A480M-Spezifikation für allgemeine Anforderungen an flachgewalzte rostfreie und hitzebeständige Stahlplatten, -bleche und -bänder
A1016/A1016M-Spezifikation für allgemeine Anforderungen für Rohre aus ferritischem legiertem Stahl, austenitischem legiertem Stahl und rostfreiem Stahl
E527 Praxis zur Nummerierung von Metallen und Legierungen im Unified Numbering System (UNS)

SAE-Standard:
SAE J 1086 Praxis zur Nummerierung von Metallen und Legierungen (UNS)

Bestellinformationen

Bestellungen für Produkte gemäß dieser Spezifikation sollten bei Bedarf Folgendes enthalten, um das gewünschte Material angemessen zu beschreiben:

Menge (Fuß, Meter oder Anzahl der Längen),

Name des Produkts (nahtlose oder geschweißte Rohre),

Grad

Größe (Außendurchmesser und durchschnittliche Wandstärke, sofern keine Mindestwandstärke angegeben ist),

Länge (spezifisch oder zufällig),

Optionale Anforderungen (zur Produktanalyse siehe Abschnitt für hydrostatische oder zerstörungsfreie elektrische Tests, siehe Abschnitt 10).

Prüfbericht erforderlich (siehe Abschnitt „Inspektion“ der Spezifikation A1016/A1016M).

Spezifikationsbezeichnung und

Besondere Anforderungen.

Allgemeine Anforderungen

Das gemäß dieser Spezifikation gelieferte Produkt muss den geltenden Anforderungen der Spezifikation A1016/A1016M entsprechen, sofern hierin nichts anderes bestimmt ist.

Herstellung

Die Rohre müssen im nahtlosen oder geschweißten Verfahren ohne Zusatz von Zusatzmetall hergestellt werden.

Wärmebehandlung

Alle Rohre müssen im wärmebehandelten Zustand gemäß den in Tabelle 2 aufgeführten Verfahren bereitgestellt werden. Bei nahtlosen Rohren als Alternative zur abschließenden Wärmebehandlung in einem Durchlaufofen oder Chargenofen unmittelbar im Anschluss an die Warmumformung Wenn die Temperatur der Rohre nicht unter der angegebenen Mindestlösungsbehandlungstemperatur liegt, können die Rohre einzeln in Wasser abgeschreckt oder auf andere Weise schnell abgekühlt werden.

Tabelle.1 Chemische Zusammensetzung von Duplexstahl nach ASTM A789

Der Stahl muss den in Tabelle 1 vorgeschriebenen chemischen Anforderungen entsprechen.
 
UNS
Bezeichnung C Mn P S Si Ni Cr Mo N Cu Andere
S31200 0,030 2,00 0,045 0,030 1,00 5,5–6,5 24,0–26,0 1,20–2,00 0,14–0,20 ... ...
S31260 0,030 1,00 0,030 0,030 0,75 5,5–7,5 24,0–26,0 2,5–3,5 0,10–0,30 0,20
–0,80
W 0,10
–0,50
S31500 0,030 1,20
–2,00
0,030 0,030 1,40
–2,00
4.3–5.2 18.0–19.0 2,50–3,00 0,05–0,1 ... ...
S31803 0,030 2,00 0,030 0,020 1,00 4,5–6,5 21.0–23.0 2,5–3,5 0,08–0,20 ... ...
S32001 0,030 4.00
–6.00
0,040 0,030 1,00 1,0–3,0 19.5–21.5 0,60 0,05–0,17 1,00 ...
S32003 0,030 2,00 0,030 0,020 1,00 3,0-4,0 19.5-22.5 1,50-2,00 0,14-0,20 ... ...
S32101 0,040 4,0-6,0 0,040 0,030 1,00 1,35-1,70 21.0-22.0 0,10–0,80 0,20-0,25 0,10
-0,80
...
S32202 0,030 2,00 0,040 0,010 1,00 1,00–2,80 21,5–24,0 0,45 0,18–0,26 ... ...
S32205 / Legierung 2205 0,030 2,00 0,030 0,020 1,00 4,5–6,5 22,0–23,0 3,0–3,5 0,14–0,20 ... ...
S32304 / Legierung 2304 0,030 2,50 0,040 0,040 1,00 3,0–5,5 21,5–24,5 0,05–0,60 0,05–0,20 0,05
–0,60
...
S32506 0,030 1,00 0,040 0,015 0,90 5,5–7,2 24,0–26,0 3,0–3,5 0,08–0,20 ... W 0,05
–0,30
S32520 0,030 1,50 0,035 0,020 0,80 5,5–8,0 23,0–25,0 3.–5. 0,20–0,35 0,50
–3,00
...
S32550 0,04 1,50 0,040 0,030 1,00 4,5–6,5 24,0–27,0 2,9–3,9 0,10–0,25 1,50
–2,50
...
S32707 0,030 1,50 0,035 0,010 0,50 5,5–9,5 26,0–29,0 4,0–5,0 0,30–0,50 1,0 max Co 0,5
–2,0
S32750 / 2507 Rohr 0,030 1,20 0,035 0,020 0,80 6,0–8,0 24,0–26,0 3,0–5,0 0,24–0,32 0,50 ...
S32760 0,030 1,00 0,030 0,010 1,00 6,0–8,0 24,0–26,0 3,0–4,0 0,20–0,30 0,50
–1,00
W 0,50
–1,00
S32808 0,030 1.10 0,030 0,010 0,50 7,0–8,2 27.0–27.9 0,80–1,20 0,30–0,40 ... W 2.10
–2,50
S32900 0,08 1,00 0,040 0,030 0,75 2,5–5,0 23,0–28,0 1,00–2,00 ... ... ...
S32906 0,030 0,80
–1,50
0,030 0,030 0,80 5,8–7,5 28,0 –30,0 1,50–2,60 0,30–0,40 0,80 ...
S32950 0,030 2,00 0,035 0,010 0,60 3,5–5,2 26,0–29,0 1,00–2,50 0,15–0,35 ... ...
S33207 0,030 1,50 0,035 0,010 0,80 6,0–9,0 29,0–33,0 3,0–5,0 0,40–0,60 1,0 ...
S39274 0,030 1,00 0,030 0,020 0,80 6,0–8,0 24,0–26,0 2,5–3,5 0,24–0,32 0,20
–0,80
B 1,50
–2,50
S39277 0,025 0,80 0,025 0,002 0,80 6,5–8,0 24,0–26,0 15.00–16.00 Uhr 0,23–0,33 1,20
–2,00
W 0,80
–1.21
S82011 0,030 2.0
–3,0
0,040 0,020 1,00 1,00–2,00 20,5–23,5 0,10–1,00 0,15–0,27 0,50 ...
S82441 0,030 2,50
–4,00
0,035 0,005 0,70 3,0–4,5 23,0–25,0 1,00–2,00 0,20–0,30 0,10
–0,80
 
Ein Maximum, sofern kein Bereich oder Minimum angegeben ist.Wo in dieser Tabelle Ellipsen (...) erscheinen, gibt es kein Minimum und die Analyse für das Element muss nicht bestimmt oder gemeldet werden.
B-Bezeichnung gemäß Praxis E527 und SAE J1086.
C % Cr + 3,3 × % Mo + 16 × % N $ 41.
D % Cr + 3,3 × % Mo + 16 × % N $ 40.

 

Produktanalyse

1. Von jeder Schmelze muss eine Analyse entweder eines Knüppels oder einer Länge Flachwalzmaterials oder eines Rohrs durchgeführt werden.Die so ermittelte chemische Zusammensetzung muss den festgelegten Anforderungen entsprechen.

2. Es gilt eine Produktanalysetoleranz (siehe Anhangtabelle zu chemischen Anforderungen (Produktanalysetoleranzen) in Spezifikation A480/A480M).Die Produktanalysetoleranz gilt nicht für den Kohlenstoffgehalt von Materialien mit einem festgelegten maximalen Kohlenstoffgehalt von 0,04 % oder weniger.

3. Wenn der ursprüngliche Test zur Produktanalyse fehlschlägt, müssen erneute Tests von zwei weiteren Knüppeln, Flachwalzmateriallängen oder Rohren durchgeführt werden.Beide Wiederholungsprüfungen für die betreffenden Elemente müssen den Anforderungen dieser Spezifikation entsprechen;andernfalls wird das gesamte verbleibende Material in der Hitze zurückgewiesen oder, nach Wahl des Herstellers, kann jeder Block oder jedes Rohr einzeln auf Annahme geprüft werden.Knüppel, Flachwalzstücke oder Rohre, die die Anforderungen dieser Spezifikation nicht erfüllen, müssen aussortiert werden.

ANMERKUNG 1 – Für Flansch- und Bördelanforderungen gilt der Begriff „Los“ für alle Rohre vor dem Schneiden mit derselben Nenngröße und Wandstärke, die aus derselben Stahlschmelze hergestellt werden.Wenn die abschließende Wärmebehandlung in einem Kammerofen erfolgt, darf eine Charge nur die Rohre derselben Größe und derselben Schmelze umfassen, die in derselben Ofenbeschickung wärmebehandelt werden.Wenn die abschließende Wärmebehandlung in einem Durchlaufofen erfolgt oder wenn der wärmebehandelte Zustand direkt durch Abschrecken nach der Warmumformung erreicht wird, ist die Anzahl der Rohre gleicher Größe und aus der gleichen Schmelze in einer Charge anhand der Rohrgröße zu bestimmen wie in Tabelle 3 vorgeschrieben.

ANMERKUNG 2 – Für die Anforderungen an Spannungs- und Härteprüfungen gilt der Begriff „Los“ für alle Rohre vor dem Schneiden mit demselben Nenndurchmesser und derselben Wandstärke, die aus derselben Stahlschmelze hergestellt wurden.Wenn die abschließende Wärmebehandlung in einem Kammerofen erfolgt, darf eine Charge nur die Rohre gleicher Größe und gleicher Hitze umfassen, die in derselben Ofenbeschickung wärmebehandelt werden.Wenn die abschließende Wärmebehandlung in einem Durchlaufofen erfolgt oder wenn der wärmebehandelte Zustand direkt durch Abschrecken nach der Warmumformung erreicht wird, muss eine Charge alle Rohre derselben Größe und Wärme umfassen, die im selben Ofen bei derselben Temperatur und Zeit wärmebehandelt wurden bei Hitze und Ofengeschwindigkeit, oder alle Rohre gleicher Größe und Hitze werden im selben Produktionsdurchgang warmgeformt und abgeschreckt.

Mechanische Tests erforderlich

1. Zugtests – Ein Zugtest muss an einer Probe für Chargen von nicht mehr als 50 Rohren durchgeführt werden.Für Chargen mit mehr als 50 Rohren müssen Zugversuche an Proben aus zwei Rohren durchgeführt werden (siehe Anmerkung 2).
2. Bördeltest (für nahtlose Rohre) – Ein Test muss an Proben von einem Ende eines Rohrs aus jeder Charge (siehe Anmerkung 1) fertiger Rohre durchgeführt werden.Die Mindestausdehnung des Innendurchmessers muss 10 % betragen.
3. Flanschtest (für geschweißte Rohre) – Ein Test muss an Proben von einem Ende eines Rohrs aus jeder Charge (siehe Anmerkung 1) fertiger Rohre durchgeführt werden.
4. Härtetest – Brinell- oder Rockwell-Härtetests müssen an Proben von zwei Rohren jeder Charge durchgeführt werden (siehe Anmerkung 2).
5. Wenn mehr als eine Charge beteiligt ist, gelten die Anforderungen für die Spannungs-, Bördel-, Bördel- und Härteprüfung für jede Charge.
6. Rückwärtsabflachungstest – Bei geschweißten Rohren muss ein Rückwärtsabflachungstest an einer Probe von jeweils 1500 Fuß [450 m] des fertigen Rohrs durchgeführt werden.

 

Hydrostatischer oder zerstörungsfreier elektrischer Test

1 Jedes Rohr ist der zerstörungsfreien elektrischen Prüfung oder der hydrostatischen Prüfung zu unterziehen.Die Art der zu verwendenden Prüfung liegt im Ermessen des Herstellers, sofern in der Bestellung nichts anderes angegeben ist.

2. Der hydrostatische Test muss der Spezifikation A1016/A1016M entsprechen, mit der Ausnahme, dass bei der Berechnung des hydrostatischen Testdrucks 32000 (220,6) durch 64000 (441,2) ersetzt werden muss.

Tabelle.2 Wärmebehandlung

UNS-Bezeichnung Temperatur Löschen
S31803 1870–2010 °F [1020–1100 °C] Schnelle Abkühlung an Luft oder Wasser
S32205 1870–2010 °F [1020–1100 °C] Schnelle Abkühlung an Luft oder Wasser
S31500 1800–1900 °F [980–1040 °C] Schnelle Abkühlung an Luft oder Wasser
S32550 1900 °F [1040 °C] min. Schnelle Abkühlung an Luft oder Wasser
S31200 1920–2010 °F [1050–1100 °C] Schnelle Abkühlung in Wasser
S31260 1870–2010 °F [1020–1100 °C] Schnelle Abkühlung in Wasser
S32001 1800–1950 °F [982–1066 °C] Schnelle Abkühlung an Luft oder Wasser
S32003 1850–2050 °F [1010–1120 °C] Schnelle Abkühlung an Luft oder Wasser
S32101 1870 °F min In Wasser abgeschreckt oder auf andere Weise schnell abgekühlt
S32202 1870–1975 °F [1020–1080 °C] Schnelle Abkühlung an Luft oder Wasser
S32506 1870–2050 °F [1020–1120 °C] Schnelle Abkühlung an Luft oder Wasser
S32304 1700–1920 °F [925–1050 °C] Schnelle Abkühlung an Luft oder Wasser
S32750 1880–2060 °F [1025–1125 °C] Schnelle Abkühlung an Luft oder Wasser
S32760 2010–2085 °F [1100–1140 °C] Schnelle Abkühlung an Luft oder Wasser
S32950 1820–1880 °F [990–1025 °C] Schnelle Abkühlung in Wasser
S32520 1975–2050 °F [1080–1120 °C] Schnelle Abkühlung an Luft oder Wasser

Anforderungen an Zugfestigkeit und Härte

11.1 Das Material muss den in Tabelle 4 vorgeschriebenen Zug- und Härteeigenschaften entsprechen.
Grad Zugfestigkeit, min., ksi [MPa] Streckgrenze, min., ksi [MPa] Dehnung in 2 Zoll oder 50 mm, min., % Härte, Max Brinell
S31803 90 [620] 65 [450] 25 290
S32205 95 [655] 70 [485] 25 290
S31500 92 [630] 64 [440] 30 290
S32550 110 [760] 80 [550] 15 297
S31200 100 [690] 65 [450] 25 280
S31260 100 [690] 65 [450] 25 290
S32001 90 [620] 65 [450] 25 290
S32304 100 [690] 65 [450] 25 290
S32750 116 [800] 80 [550] 15 310
S32760 109 [750] 80 [550] 25 300
S32950 100 [690] 70 [480] 20 290
S32520 112 [770] 80 [550] 25 310

Für Rohre mit einem Außendurchmesser von weniger als 1⁄2 Zoll [12,7 mm] gelten die in Tabelle 4 angegebenen Dehnungswerte für Streifenproben.Anforderungen an die mechanischen Eigenschaften gelten nicht für Rohre mit einem Außendurchmesser von weniger als 1⁄8 Zoll [3,2 mm] oder mit Wänden, die dünner als 0,015 Zoll [0,4 mm] sind.
Vor A789/A789M–04 betrugen die Werte für S32003 eine Zugfestigkeit von 90 ksi und eine Streckgrenze von 65 ksi.

Zulässige Abweichungen der Abmessungen

1 Abweichungen des Außendurchmessers, der Wandstärke und der Länge von den angegebenen Werten dürfen die in Tabelle 5 vorgeschriebenen Werte nicht überschreiten.
2 Die in Tabelle 5 angegebenen zulässigen Abweichungen des Außendurchmessers reichen nicht aus, um bei dünnwandigen Rohren die in der Tabelle definierte Ovalität zu gewährleisten.Bei solchen Rohren dürfen die maximalen und minimalen Durchmesser bei jedem Querschnitt vom Nenndurchmesser um nicht mehr als das Zweifache der in Tabelle 5 angegebenen zulässigen Abweichung des Außendurchmessers abweichen.Allerdings muss der mittlere Durchmesser an diesem Querschnitt immer noch innerhalb der vorgegebenen zulässigen Abweichung liegen.

Zustand der Oberfläche

Alle Rohre müssen frei von übermäßigem Walzzunder sein und zur Inspektion geeignet sein.Eine leichte Oxidation wird nicht als Ablagerungen gewertet.Etwaige besondere Anforderungen an die Endbearbeitung unterliegen der Vereinbarung zwischen Hersteller und Käufer.

Produktkennzeichnung

Zusätzlich zu der in der Spezifikation A1016/A1016M vorgeschriebenen Kennzeichnung muss die Kennzeichnung angeben, ob das Rohr nahtlos oder geschweißt ist, und die Wandbezeichnung (durchschnittliche Wand oder minimale Wand) angeben.

 

Super Duplex UNS S32760 Edelstahlrohrlegierung 32760 SS Rohrleitung OD10 - 325mm 0Super Duplex UNS S32760 Edelstahlrohrlegierung 32760 SS Rohrleitung OD10 - 325mm 1Super Duplex UNS S32760 Edelstahlrohrlegierung 32760 SS Rohrleitung OD10 - 325mm 2Super Duplex UNS S32760 Edelstahlrohrlegierung 32760 SS Rohrleitung OD10 - 325mm 3