-
Raian IonescuMaterielle Qualität sehr gut. wir haben, zusammenzuarbeiten mehr als 10 Jahre. Sie handeln Losarten des Stahlmaterials. Alle materielle Qualitätsware. Sie Aufgabe für alle materielle Qualität. Wir planieren fortzufahren, mit ihnen in der Zukunft zusammenzuarbeiten
310S Edelstahl nahtloses Rohr für Hochtemperaturanwendungen
Herkunftsort | China |
---|---|
Markenname | DELTA |
Zertifizierung | ISO |
Modellnummer | 310S / 1,4845 |
Min Bestellmenge | 500 kg |
Preis | 6-10USD/Kg |
Verpackung Informationen | Standardverpackung für die Ausfuhr |
Lieferzeit | 5 - 12 Tage je nach Menge |
Zahlungsbedingungen | L/C, T/T, Western Union |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit | 3 Tonnen pro Woche |

Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.
Whatsapp:0086 18588475571
Wechat: 0086 18588475571
Skype: sales10@aixton.com
Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.
xProdukte | Nahtlose Rohre aus Edelstahl | Zulassung | 310S / 1,4845 |
---|---|---|---|
Durchmesser | DN10 - DN400 | Länge | 6 m oder auf Wunsch beliebig lang geschnitten |
Standards | ASTM EN | Dienstleistungen | Schneiden |
Ladehafen | Hafen von Shanghai | Stärke | 4.0 - 50,0 mm |
Hervorheben | nahtloses Rohr des Edelstahl-310S,Rohr aus rostfreiem Stahl mit hoher Temperatur,Nahtloses Rohr für industrielle Zwecke |
Wärmebeständig 310S / 1.4845 Nahtloser Rohr aus Edelstahl für Kessel und Wärmetauscher
Produktspezifikation
Produktbezeichnung | 310S Nahtlose Rohre aus Edelstahl |
Grade: |
304 304L 309S 310S 314 316L 316Ti 321 329 347H 410 2205 2507 S32760 904L 254SMO und gleichwertige Qualität im GB JIS EN DIN Standard |
Standards: | ASTM A213M-94b ASTM A249M-94a ASTM A312M-94b, u.a. |
DIN 17456-85 DIN 17458-85 DIN 17459-92. | |
JIS G3446-1994 JIS G3448-1997 JIS G3459-1997 JIS G3463-1994, usw. | |
Die EU-Richtlinie für die Gewährleistung von Sicherheit und Gesundheitsschutz in der Luft | |
Größe: | ND5 - DN400 |
Längen: | 6 m Länge oder auf Wunsch beliebige Länge |
Anwendungen: | Flüssigkeits- und Gastransport, Struktur, Kessel, Wärmetauscher, Überhitzer |
Einführung in Rohre aus Edelstahl 310S
310S-Rohre aus Edelstahl sind aus austenitischem Edelstahl mit hoher Legierung, der speziell für eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Oxidation (Skalierung) und Korrosion bei erhöhten Temperaturen entwickelt wurde.Es ist die kohlenstoffarme Version der Basislegierung 310, which significantly enhances its suitability for high-temperature applications by minimizing carbide precipitation during welding or exposure in the critical temperature range (800°F - 1500°F / 427°C - 816°C).
Schlüsselparameter und chemische Zusammensetzung:
-
Gemeinsame Qualitäten: UNS S31008, AISI 310S, EN 1.4845
-
Chemische Zusammensetzung (typisches Gewichtsanteil):
-
Kohlenstoff (C): ≤ 0,08% (Kohlenstoffarm für eine verbesserte Schweißfähigkeit und Hochtemperaturstabilität)
-
Chrom (Cr): 24,0 - 26,0% (Gibt primäre Oxidationsbeständigkeit)
-
Nickel (Ni): 19,0 - 22,0% (Stabilisiert die austenitische Struktur, erhöht die Duktilität und Korrosionsbeständigkeit)
-
Mangan (Mn): ≤ 2,00%
-
Silizium (Si): ≤ 1,50%
-
Phosphor (P): ≤ 0,045%
-
Schwefel (S): ≤ 0,030%
-
Eisen (Fe): Bilanz
-
-
Dichte: 7,98 g/cm3 (0,288 lb/in3)
-
Schmelzpunkt: ~1400°C - 1450°C
-
Kontinuierliche Betriebstemperatur: bis zu 1150 °C in oxidierenden Atmosphären.
-
Thermische Ausdehnung: Relativ hoch (vergleichbar mit anderen Austenitstoffen wie 304), ~16-18 μm/m·°C (20-100°C).
-
Wärmeleitfähigkeit: ~ 14 W/m·K (bei 100 °C).
-
Elektrische Widerstandsfähigkeit: ~ 0,85 μΩ·m.
-
Magnetische Eigenschaften: im Wesentlichen nicht magnetisch (Austenitstruktur).
Gemeinsame Normen und Spezifikationen:
310S-Schläuche werden in Abhängigkeit von Abmessungen, Toleranzen, Prüfung und Verwendungszweck an verschiedenen internationalen Standards hergestellt.
-
ASTM (American Society for Testing and Materials):
-
A213/A213M: Spezifikation für nahtlose ferritische und austenitische Stahlboiler, Überhitzer und Wärmetauscher.
-
A269/A269M: Spezifikation für nahtlose und geschweißte austenitische Edelstahlröhren für den allgemeinen Dienst.
-
A312/A312M: Spezifikation für nahtlose, geschweißte und stark kalt bearbeitete austenitische Rohre aus Edelstahl. (Oft umfasst größere Durchmesser/Rohre).
-
A789/A789M: Spezifikation für nahtlose und geschweißte ferritische/austenitische Edelstahlröhren für den allgemeinen Dienst.
-
-
ASME (American Society of Mechanical Engineers): SA213, SA269, SA312, SA789 (oft identisch mit den ASTM-Spezifikationen, jedoch für den Einsatz im Kessel- und Druckbehältercode angenommen).
-
EN (Europäische Norm):
-
EN 10216-5: Nahtlose Stahlrohre für Druckzwecke - Technische Lieferbedingungen - Teil 5: Rohre aus rostfreiem Stahl.
-
EN 10296-2: Geschweißte kreisförmige Stahlrohre für mechanische und allgemeine technische Zwecke - technische Lieferbedingungen - Teil 2: Edelstahl.
-
-
DIN (Deutsches Institut für Normung): DIN 17458 (nahtlose Kreislaufröhren), DIN 17456 (geschweißte Kreislaufröhren).
-
JIS (Japanische Industriestandards): JIS G 3463 (Kessel und Wärmetauscher aus Edelstahl), JIS G 3459 (Rohre aus Edelstahl).
-
GOST (russische Normen): GOST 9941 (nahtlose heißdeformierte Rohre), GOST 11068 (geschweißte Rohre).
Hauptvorteile:
-
Ausgezeichnete Oxidationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen: Der hohe Chrom (Cr) und Nickel (Ni) Gehalt bildet eine stabile, schützende Chrom-Oxid (Cr2O3) -Skala.Verhinderung einer weiteren Oxidation auch unter strengen zyklischen Erhitzungsbedingungen bis zu 1150 °C (2100 °F).
-
Ausgezeichnete Vergasungsbeständigkeit: Leistung in Vergasungsatmosphären im Vergleich zu niedriger legierten Edelstahlen.
-
Gute Sulfidbeständigkeit: bietet eine angemessene Beständigkeit gegen schwefelhaltige Atmosphären bei hohen Temperaturen.
-
Gute Kriech- und Bruchfestigkeit: Bei anhaltend hohen Temperaturen besser als Standard austenitische Sorten (wie 304/316) hält.
-
Korrosionsbeständigkeit: Ausgezeichnete allgemeine Korrosionsbeständigkeit in vielen wässrigen Umgebungen (ähnlich 304/304L),und überlegene Korrosionsbeständigkeit gegenüber 304 aufgrund höherer Cr & Ni- Er widersteht gut Stickstoffsäure.
-
Niedriger Kohlenstoffgehalt (310S): Sensibilisierung (Crombarbid-Ausfall an den Korngrenzen) während des Schweißens oder der Hochtemperaturbelastung minimiert,Verhinderung der Korrosion zwischen den Körnern und Aufrechterhaltung der DuktilitätDas ist der Hauptunterschied gegenüber 310.
-
Formbarkeit und Schweißbarkeit: Gute Formbarkeit und Schweißbarkeit (mit Standard austenitischen Verfahren wie TIG, MIG, SAW), obwohl seine hohe Festigkeit mehr Kraft für die Formierung erfordern kann.Nach dem Schweißen ist aufgrund des geringen Kohlenstoffgehalts im Allgemeinen kein Glühen erforderlich..
Typische Verpackung:
Die Verpackung zielt darauf ab, die Rohroberfläche vor Schäden, Kratzen und Korrosion während der Handhabung, Lagerung und des Transports zu schützen.
-
Bündelung: Rohre werden fest zusammengebunden (Plastik- oder Stahlbänder) zu Bündeln.
-
Endschutz: Um die Enden und Fäden (falls vorhanden) zu schützen, werden häufig Endkappen aus Kunststoff oder Metall angebracht.
-
Verpackung: Pakete können in:
-
Wasserdichtes Papier / VCI-Papier: Schützt vor Feuchtigkeit und bietet grundlegenden physikalischen Schutz.
-
Plastik-Schrumpffolie/Polyethylenfilm: Bietet eine Feuchtigkeitsbarriere und einen guten physikalischen Schutz.
-
Hessian / Burlap: Manchmal verwendet über Wickel für zusätzliche Abriebfestigkeit (heute weniger üblich).
-
-
Holzkisten / Paletten: Für schwere Lasten, langfristige Lagerung oder einen anspruchsvollen Transport (insbesondere Seefracht) werden Bündel auf robuste Holzpaletten oder in Holzkisten eingeschlossen.Holz muss für den internationalen Seeverkehr häufig ISPM 15 erfüllen.
-
Identifizierung: Jedes Bündel oder jede Kiste ist klar mit Materialqualität (310S), Größe, Länge, Wärmemenge, Menge, Norm, Hersteller und anderen relevanten Bestellinformationen gekennzeichnet.
Hauptanwendungen:
310S-Rohre sind in Umgebungen mit hohen Temperaturen und korrosiver Atmosphäre hervorragend geeignet:
-
Komponenten des Ofens: Strahlende Rohre, Schläuche, Retorte, Verbrennungsrohre, Thermowells, Brennerdüsen, Ofenförderer, Glühendeckel.
-
Wärmetauscher und Kessel: Schläuche für Überhitzer, Wiederheizgeräte, Wärmerückgewinnungssysteme und andere Komponenten bei hohem Temperatur-Korrosionsgrad (insbesondere bei hoher Oxidationsbeständigkeit).
-
Chemische und petrochemische Verarbeitung: Schläuche in Reaktoren, Reformern, Crackern und Rohrleitungen, die heiße ätzende Gase, Säuren (wie Stickstoff) und Katalysatoren behandeln.
-
Stromerzeugung: Kesselrohre, Überhitzerrohre und andere Hochtemperaturkomponenten in fossilen Brennstoffen und Abfallkraftwerken.
-
Wärmebehandlungsausrüstung: Einrichtungen, Körbe, Schalen und Ofeninhalte, die wiederholt hohen Temperaturen ausgesetzt sind.
-
Luft- und Raumfahrt: Bestimmte Hochtemperaturabgaskomponenten und Motorteile.
-
Lebensmittelverarbeitung: Geräte, die eine sterilisierende Behandlung bei hohen Temperaturen und eine gute Korrosionsbeständigkeit erfordern.
-
Öfen und Verbrennungsanlagen: Strukturbauteile und Rohre, die hoher Hitze und Verbrennungsgasen ausgesetzt sind.