• JIANGSU MITTEL STEEL INDUSTRIAL LIMITED
    Raian Ionescu
    Materielle Qualität sehr gut. wir haben, zusammenzuarbeiten mehr als 10 Jahre. Sie handeln Losarten des Stahlmaterials. Alle materielle Qualitätsware. Sie Aufgabe für alle materielle Qualität. Wir planieren fortzufahren, mit ihnen in der Zukunft zusammenzuarbeiten
Ansprechpartner : Gao
Telefonnummer : 18751558002
Whatsapp : +8618751558002

400-Serie Edelstahlstreifen 409L 410S 420 430 431 436L 439 441 443 444 Dicke 0,4 - 3,0 mm

Place of Origin China
Markenname TISCO
Zertifizierung ISO
Model Number 300 Series / 400 Series
Minimum Order Quantity 2 Ton
Preis 1500-2500 USD/Ton
Packaging Details standard packing for export
Delivery Time 5 - 12 days based on the quantity
Payment Terms L/C, T/T, Western Union
Supply Ability 20Ton per week

Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.

Whatsapp:0086 18588475571

Wechat: 0086 18588475571

Skype: sales10@aixton.com

Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.

x
Produktdetails
Products stainless steel strip Thickness 0.5-8.0mm
Width within 1500mm MOQ 500 kgs
Grade 200 series 300 series 300 series Surface BA 2B NO.4 HL 8K NO.1
Standard ASTM EN GB JIS Packing wooden frame and water proof paper
Hervorheben

409L Edelstahlstreifen

,

Streifen aus Edelstahl 409L

,

Streifen aus Edelstahl 436L

Hinterlass eine Nachricht
Produkt-Beschreibung

Edelstahlbänder der 400er Serie 409L 410S 420 430 431 436L 439 441 443 444 Dicke 0,4 - 3,0 mm

 

Produktspezifikation

 

Produktname  Edelstahlbänder
Länge Nach Bedarf
Breite 3 mm - 1219 mm oder nach Bedarf
Dicke 0,15 - 3,0 mm oder nach Bedarf
Standard AISI, ASTM, DIN, JIS, GB, JIS, SUS, EN usw.
Technik Warmgewalzt / kaltgewalzt
Oberflächenbehandlung 2B oder nach Kundenwunsch
Dicken-Toleranz ±0,01 mm
Material 201, 202, 301, 302, 303, 304, 304L, 304H, 310S, 316, 316L, 317L, 321, 310S 309S, 410, 410S, 420, 430, 431, 434, 440A, 904L, 2205, 2507
Anwendung Es wird häufig in Hochtemperaturanwendungen, medizinischen Geräten, Baumaterialien, der Chemie, der Lebensmittelindustrie, der Landwirtschaft und Schiffskomponenten eingesetzt. Es wird auch für Lebensmittel, Getränkeverpackungen, Küchenutensilien, Züge, Flugzeuge, Förderbänder, Fahrzeuge, Bolzen, Muttern, Federn und Siebe verwendet.
MOQ 1 Tonne. Wir können auch eine Musterbestellung annehmen.
Lieferzeit Innerhalb von 15-20 Werktagen nach Erhalt der Anzahlung oder des Akkreditivs
Exportverpackung Wasserdichtes Papier und Stahlband verpackt. Standard-Export-Seetüchtigkeitspaket. Geeignet für alle Arten von Transport oder nach Bedarf
Kapazität 250.000 Tonnen/Jahr

 

Das Edelstahlband der 400er Serie repräsentiert eine Familie von ferritischen und martensitischen Edelstählen, die für ihre Haltbarkeit, magnetischen Eigenschaften und Wirtschaftlichkeit bekannt sind. Diese Bänder zeichnen sich durch ihre chromreiche Zusammensetzung (typischerweise 11-30 % Chrom) und einen minimalen bis keinen Nickelgehalt aus und werden in Branchen bevorzugt, in denen Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und Erschwinglichkeit im Vordergrund stehen. Im Folgenden wird eine detaillierte Untersuchung ihrer Eigenschaften, Herstellung und vielfältigen Anwendungen vorgestellt.

Kernzusammensetzung und Metallurgie

Im Gegensatz zu austenitischen Edelstählen (wie 304 oder 316) sind Bänder der 400er Serie hauptsächlich ferritisch oder martensitisch, definiert durch ihre kristalline Struktur. Ferritische Sorten (z. B. 430) haben eine raumzentrierte kubische (BCC) Struktur, während martensitische Sorten (z. B. 410) eine tetragonale Struktur aufweisen, die durch Wärmebehandlung gebildet wird. Beide Typen basieren auf Chrom für die Korrosionsbeständigkeit – Chrom reagiert mit Sauerstoff unter Bildung einer passiven Chromoxidschicht, die das darunterliegende Metall vor Rost und chemischen Angriffen schützt.
 
Bemerkenswert ist, dass Bänder der 400er Serie wenig bis gar kein Nickel enthalten, ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal zu austenitischen Sorten. Diese Abwesenheit reduziert die Materialkosten erheblich und macht sie zu einer budgetfreundlichen Alternative in Anwendungen, in denen extreme Korrosionsbeständigkeit (z. B. in Salzwasser oder sauren Umgebungen) nicht kritisch ist. Manchmal wird Molybdän zugesetzt, um die Korrosionsbeständigkeit in bestimmten Sorten zu erhöhen (z. B. 434), während Kohlenstoff in martensitischen Typen enthalten ist, um die Härtung durch Wärmebehandlung zu ermöglichen.

Wichtige Eigenschaften

Edelstahlbänder der 400er Serie weisen eine einzigartige Reihe von Eigenschaften auf, die sie für gezielte Anwendungen geeignet machen:
 
  • Magnetismus: Alle Bänder der 400er Serie sind aufgrund ihrer ferritischen oder martensitischen Struktur magnetisch, eine Eigenschaft, die in der Elektronik, in Automobilsensoren und in magnetischen Komponenten wertvoll ist.
  • Korrosionsbeständigkeit: Mäßig bis gut, je nach Sorte. Ferritische Sorten wie 430 bieten eine bessere Beständigkeit gegen atmosphärische und milde chemische Einwirkungen als martensitische Typen, die anfälliger für Rost in feuchten oder salzigen Umgebungen sind.
  • Hitzebeständigkeit: Ferritische Sorten behalten ihre Festigkeit bei erhöhten Temperaturen (bis zu 800 °C) ohne Zunderbildung, was sie ideal für Hochtemperaturumgebungen wie Ofenteile oder Abgassysteme macht.
  • Mechanische Festigkeit: Martensitische Sorten (z. B. 410, 420) erreichen nach der Wärmebehandlung eine hohe Härte und Zugfestigkeit (bis zu 1.200 MPa) und übertreffen damit viele ferritische und sogar einige austenitische Stähle.
  • Umformbarkeit: Ferritische Bänder (z. B. 430) lassen sich leicht kaltwalzen, biegen oder in komplexe Formen stanzen, obwohl sie weniger duktil sind als austenitische Sorten. Martensitische Typen sind im gehärteten Zustand spröder, können aber in ihrem geglühten Zustand effektiv bearbeitet werden.

Gängige Sorten und ihre Anwendungen

Die 400er Serie umfasst mehrere Sorten, die jeweils auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind:
 
  • 410: Eine martensitische Sorte mit 11,5-13,5 % Chrom. Sie ist wärmebehandelbar und bietet hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit. Anwendungen umfassen Besteck, Ventile, Pumpenwellen und chirurgische Instrumente, bei denen Schärfe und Haltbarkeit entscheidend sind.
  • 420: Eine martensitische Sorte mit höherem Kohlenstoffgehalt (12-14 % Chrom), die nach dem Abschrecken und Anlassen eine außergewöhnliche Härte (bis zu 50 HRC) erreicht. Wird in Klingen, Präzisionswerkzeugen und Industriemessern verwendet.
  • 430: Die am weitesten verbreitete ferritische Sorte mit 16-18 % Chrom. Sie gleicht Korrosionsbeständigkeit, Formbarkeit und Kosten aus und eignet sich daher für Fahrzeugverkleidungen, Küchengeräte (z. B. Kühlschranktüren) und dekorative Paneele.
  • 434: Eine ferritische Sorte mit zugesetztem Molybdän (0,75-1,25 %), das die Korrosionsbeständigkeit erhöht. Wird in Autoabgasanlagen und Außenarmaturen verwendet, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
  • 444: Eine ferritische Sorte mit hohem Chromgehalt (17-20 %) mit Molybdän und Niob, die eine überlegene Korrosionsbeständigkeit gegenüber 430 bietet. Ideal für Warmwasserbereiter, chemische Lagertanks und Marinekomponenten.

Herstellungsverfahren

Edelstahlbänder der 400er Serie durchlaufen einen Präzisionsherstellungsprozess, um die Konsistenz zu gewährleisten:
 
  1. Schmelzen und Gießen: Chrom, Eisen und andere Legierungen werden in Lichtbogenöfen geschmolzen und dann zu Brammen gegossen.
  2. Warmwalzen: Brammen werden erhitzt und zu dicken Coils gewalzt, um die Kornstruktur zu verfeinern und die Dicke zu reduzieren.
  3. Kaltwalzen: Coils werden kaltgewalzt, um eine präzise Dicke (0,01-3 mm) und Oberflächenausführungen (z. B. 2B matt oder poliert) zu erzielen.
  4. Glühen: Ferritische Sorten werden bei 700-900 °C geglüht, um Spannungen abzubauen und die Duktilität wiederherzustellen. Martensitische Sorten werden einer Wärmebehandlung (Abschrecken und Anlassen) zur Härtung unterzogen.
  5. Schlitzen: Coils werden mit automatisierten Maschinen in schmale Bänder mit exakten Breiten geschlitzt, wodurch enge Toleranzen für den industriellen Einsatz gewährleistet werden.

Vorteile und Einschränkungen

Vorteile:
  • Kosteneffizienz: Der geringere Nickelgehalt reduziert die Materialkosten im Vergleich zu austenitischen Sorten.
  • Magnetische Eigenschaften: Unverzichtbar für Anwendungen, die eine magnetische Reaktionsfähigkeit erfordern.
  • Hitze- und Verschleißbeständigkeit: Martensitische Sorten zeichnen sich in Umgebungen mit hoher Beanspruchung und Reibung aus.
  • Recyclingfähigkeit: Wie alle Edelstähle sind Bänder der 400er Serie zu 100 % recycelbar und unterstützen die Nachhaltigkeit.
Einschränkungen:
  • Reduzierte Korrosionsbeständigkeit: Weniger geeignet für aggressive Umgebungen (z. B. Meerwasser, starke Säuren) im Vergleich zu austenitischem Stahl 316.
  • Geringere Duktilität: Martensitische Sorten neigen im gehärteten Zustand zu Sprödigkeit, was die komplexe Formgebung einschränkt.

400-Serie Edelstahlstreifen 409L 410S 420 430 431 436L 439 441 443 444 Dicke 0,4 - 3,0 mm 0400-Serie Edelstahlstreifen 409L 410S 420 430 431 436L 439 441 443 444 Dicke 0,4 - 3,0 mm 1400-Serie Edelstahlstreifen 409L 410S 420 430 431 436L 439 441 443 444 Dicke 0,4 - 3,0 mm 2400-Serie Edelstahlstreifen 409L 410S 420 430 431 436L 439 441 443 444 Dicke 0,4 - 3,0 mm 3