304 Edelstahl ist eine dominierende austenitische Edelstahlsorte, die für ihre ausgewogene Leistung und Vielseitigkeit bekannt ist. Im Folgenden finden Sie eine strukturierte Übersicht über ihre wichtigsten Parameter, produktspezifischen Standards und typischen Anwendungen.
1. Chemische und mechanische Kernparameter
Seine Eigenschaften werden durch strenge Kompositions- und Leistungskriterien definiert, um die Konsistenz bei allen Anwendungen zu gewährleisten:
Parameterkategorie | Wichtige 指标 (Schlüsselindikatoren) |
---|---|
Chemische Zusammensetzung | - Chrom (Cr): 18,0 % – 20,0 % (bildet eine Schutzoxidschicht für Korrosionsbeständigkeit) - Nickel (Ni): 8,0 % – 10,5 % (stabilisiert die austenitische Struktur) - Kohlenstoff (C): ≤ 0,08 % (reduziert Karbidausscheidung und interkristalline Korrosionsgefahr) - Mangan (Mn): ≤ 2,0 % - Silizium (Si): ≤ 1,0 % - Phosphor (P): ≤ 0,045 % - Schwefel (S): ≤ 0,030 % |
Mechanische Eigenschaften | - Zugfestigkeit: ≥ 515 MPa - Streckgrenze (0,2 % Dehnung): ≥ 205 MPa - Dehnung (in 50 mm): ≥ 40 % - Härte (Brinell): ≤ 201 HB; (Rockwell B): ≤ 92 HRB |
Weitere wichtige Eigenschaften | - Dichte: ~7,93 g/cm³ - Schmelzpunkt: 1400–1450°C - Magnetisches Verhalten: Nichtmagnetisch (im geglühten Zustand) |
2. Standards für verschiedene 304-Produkte
Globale Standards regeln 304 Edelstahl basierend auf seiner Form (z. B. Bleche, Rohre, Drähte), um die Qualität für bestimmte Branchen sicherzustellen. Gängige Standards sind:
Produktform | Wichtige globale Standards | Hauptfokus |
---|---|---|
Platten/Bleche/Coils | - ASTM A240 (USA) - EN 10088-2 (EU) - JIS G4305 (Japan) - GB/T 3280 (China) |
Dicken-Toleranz, Oberflächenbeschaffenheit (z. B. 2B, BA), Korrosionsbeständigkeitsprüfung |
Rohre/Tubes | - ASTM A312 (nahtlos/geschweißt, für Drucksysteme) - EN 10216-5 (nahtlos) - JIS G3459 |
Druckbeständigkeit, Schweißqualität, Maßgenauigkeit |
Stäbe/Drähte | - ASTM A276 (Stäbe/Stangen) - EN 10088-3 (Stäbe) - JIS G4303 (Stäbe) |
Zugfestigkeit, Geradheit, Oberflächenglätte |
Kontaktteile für Lebensmittel | - FDA 21 CFR §177.2600 (USA) - EU-Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 |
Ungiftigkeit, keine Migration schädlicher Elemente (z. B. Nickel) in Lebensmittel |
3. Typische Anwendungen
Die Korrosionsbeständigkeit, Duktilität und Lebensmittelsicherheit von 304 Edelstahl machen ihn für verschiedene Bereiche geeignet:
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Küchenutensilien (Pfannen, Messer), Lebensmittelverarbeitungsanlagen (Mischer, Förderer), Lagertanks und Molkereimaschinen (entspricht den FDA/EU-Lebensmittelsicherheitsstandards).
- Architektur und Bauwesen: Gebäudefassaden, Handläufe, Aufzugpaneele, Dächer und Dekorationsteile (beständig gegen Luftverschmutzung in Städten und Regenkorrosion).
- Haushalt und täglicher Gebrauch: Spülen, Geschirrspüler, Kühlschränke und Wasserflaschen (leicht zu reinigen und rostfrei).
- Industrie und Medizin: Chemische Lagertanks (für milde Chemikalien), Wärmetauscher und nicht-kritische medizinische Werkzeuge (z. B. Instrumententabletts – Hinweis: Teile mit hoher Sterilität verwenden stattdessen 316L).
Es wird nicht für extreme Bedingungen (z. B. starke Säuren wie Salzsäure oder Hochtemperatur-Industrieöfen über 800 °C) empfohlen, wo Sorten wie 316 oder 309L bevorzugt werden.



