Einführung von 316L-Edelstahl

August 20, 2025
Neueste Unternehmensnachrichten über Einführung von 316L-Edelstahl
316L-Edelstahl ist eine kohlenstoffarme Variante der austenitischen Edelstahlqualität 316, die sich durch ihre erhöhte Korrosionsbeständigkeit, insbesondere gegen Chloridumgebungen, auszeichnet.Es gehört zur "18-10-2" Edelstahlfamilie, mit Molybdän als Schlüssellegierungselement, das es von üblichen Sorten wie 304 unterscheidet.

1. Kernparameter

Seine Zusammensetzung und Eigenschaften machen ihn ideal für raue oder präzise fokussierte Anwendungen:

 

Typ der Parameter Schlüsselmerkmale
Chemische Zusammensetzung - Chrom (Cr): 16,0% ∼ 18,0% ( bildet eine schützende Oxidschicht)
- Nickel (Ni): 10,0% ∼ 14,0% (stabilisiert die austenitische Struktur)
- Molybdän (Mo): 2,0% bis 3,0% (erhöht die Korrosionsbeständigkeit durch Chloride)
- Kohlenstoff (C): ≤ 0,03% (niedrig Kohlenstoffgehalt, minimiert Korrosion zwischen den Körnern nach dem Schweißen)
- andere: Mn ≤ 2,0%, Si ≤ 1,0%, P ≤ 0,045%, S ≤ 0,030%
Mechanische Eigenschaften - Zugfestigkeit: ≥ 485 MPa
- Leistungsfestigkeit (0,2% Offset): ≥ 170 MPa
- Verlängerung (in 50 mm): ≥ 40%
- Härte: ≤ 210 HB (Brinell), ≤ 95 HRB (Rockwell B)
Körperliche Eigenschaften - Dichte: ~ 7,98 g/cm3
- Schmelzpunkt: 1375°C
- Magnetisches Verhalten: Nichtmagnetisch (Gewärmungszustand)

2Schlüsselstandards für Produkte

Die weltweiten Normen sorgen für die Übereinstimmung in allen gemeinsamen Formen, wobei der Schwerpunkt auf Korrosionsbeständigkeit und Sicherheit liegt:

 

Produktform Die wichtigsten globalen Standards
Platten/Blätter/Spulen ASTM A240 (USA), EN 10088-2 (EU), JIS G4305 (Japan), GB/T 3280 (China)
Rohre/Röhren ASTM A312 (Drucksysteme), EN 10216-5 (nahtlos), JIS G3459 (Industrierohre)
Stangen/Draht ASTM A276 (Stäbe/Stäbe), EN 10088-3 (Stäbe), JIS G4303 (Genauigkeitsstäbe)
Lebensmittel/Medizinische Verwendung FDA 21 CFR §177.2600 (USA), EU-Verordnung (EG) Nr. 1935/2004, ISO 10993 (medizinische Biokompatibilität)

3Typische Anwendungen

Seine überlegene Chloridbeständigkeit und sein geringer Kohlenstoffgehalt machen ihn für anspruchsvolle Umgebungen unverzichtbar:

 

  • Marine und Küstenindustrie: Schiffsrumpfkomponenten, Offshore-Plattformen und Küstenarchitekturteile (widersteht Salzwasserkorrosion).
  • Medizinischer Bereich: Chirurgische Instrumente, implantierbare Geräte (z. B. orthopädische Schrauben) und Laborgeräte (biokompatibel und leicht zu sterilisieren).
  • Chemie und Pharmazeutika: Speichertank für Säuren (z. B. Schwefelsäure), chemische Rohrleitungen und pharmazeutische Verarbeitungsanlagen (widersteht harten Reagenzien).
  • Nahrungsmittelverarbeitung (harte Umgebungen): Meeresfrüchteverarbeitungsgeräte und Nahrungsmittelanlagen mit hoher Feuchtigkeit (tragen häufiger Reinigung mit Reinigungsmitteln auf Chloridbasis stand).

neueste Unternehmensnachrichten über Einführung von 316L-Edelstahl  0neueste Unternehmensnachrichten über Einführung von 316L-Edelstahl  1neueste Unternehmensnachrichten über Einführung von 316L-Edelstahl  2neueste Unternehmensnachrichten über Einführung von 316L-Edelstahl  3