-
Raian IonescuMaterielle Qualität sehr gut. wir haben, zusammenzuarbeiten mehr als 10 Jahre. Sie handeln Losarten des Stahlmaterials. Alle materielle Qualitätsware. Sie Aufgabe für alle materielle Qualität. Wir planieren fortzufahren, mit ihnen in der Zukunft zusammenzuarbeiten
Hochkohlenstoff 316H Edelstahlplatte / UNS S31609 SS Platte Dicke 3,0 30,0 mm Oberfläche NO.1 2B
Place of Origin | China |
---|---|
Markenname | TISCO BAOSTEEL |
Zertifizierung | ISO |
Model Number | 316H / S31609 |
Minimum Order Quantity | 500 kgs |
Preis | 5000 - 7200 USD/Ton |
Packaging Details | standard packing for export |
Delivery Time | 5 - 12 days based on the quantity |
Payment Terms | T/T, Western Union |
Supply Ability | 20Ton per week |

Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.
Whatsapp:0086 18588475571
Wechat: 0086 18588475571
Skype: sales10@aixton.com
Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.
xProducts | Stainless Steel Plate | Grade | 316H / S31609 |
---|---|---|---|
Thickness | 0.6 - 30.0mm | Width | 1219mm 1500mm 1800mm 2000mm |
Surface | NO.1 2B | Brand | BAOSTEEL TISCO |
Standard | ASTM A240/240M | Loading Port | Shanghai Port |
Hervorheben | Hochkohlenstoff 316H Edelstahlplatte,UNS S31609 Edelstahlplatte,S31609 SS Platte |
Hochkohlenstoff 316H Edelstahlplatte / UNS S31609 SS Plattenstärke 3,0 - 30,0 mm
Produktspezifikation
Produktbezeichnung | 317L Edelstahlplatte |
Hauptklassen | Einheitlich erfasste, mit einem Durchmesser von mehr als 20 mm, mit einem Durchmesser von mehr als 20 mm630,631,254SMO,654SMO,253MA,2205,2507. usw. |
Stärke | 0.6 - 30.0 mm |
Breite | 1250mm, 1500mm, 1800mm, 2000mm oder andere Größe nach Wunsch |
Länge | 2000mm, 2440mm, 3000mm, 5800mm, 6000mm, je nach Kundenanforderung |
Art des Materials | Laserschneiden |
Formular | Platte / Spirale |
Prüfbescheinigung | - Ja, das ist es. |
Beenden Sie. | Nein, nicht wirklich.12B, 2D, 2H, 2R, Nein.4, HAIRLINE, SCOTCH BRITE, Satin-Finish, Nein.8- Ich weiß nicht. |
Marke | TISCO, LISCO, BAOSTEEL, POSCO, JISCO und so weiter |
316H Edelstahl: Eine austenitische Hochtemperaturlegierung
1Definition und wesentliche Unterscheidung:
316H ist eine kohlenstoffreiche Variante des beliebten austenitischen Edelstahls 316.bei höherer Festigkeit.
2Chemische Zusammensetzung (typisch):
-
Kohlenstoff (C): 0,04 ∼ 0,10% (höher als Standard 316/L zur Steigerung der Hochtemperaturfestigkeit).
-
Chrom (Cr): 16 ∼ 18% (Gibt Oxidations-/Korrosionsbeständigkeit).
-
Nickel (Ni): 10~14% (Erhält die austenitische Struktur, verbessert die Duktilität und Korrosionsbeständigkeit).
-
Molybdän (Mo): 2·3% (Schlüssel für die Korrosionsbeständigkeit bei Schwellungen und Spalten, insbesondere bei Chloriden).
-
Mangan (Mn): ≤ 2%
-
Silizium (Si): ≤ 1%
-
Phosphor (P): ≤ 0,045%
-
Schwefel (S): ≤ 0,03%
-
Eisen (Fe): Bilanz
3Hauptmerkmale und Vorteile:
-
Ausgezeichnete Hochtemperaturfestigkeit: Überlegene Kriechfestigkeit (Widerstandsfähigkeit gegen langsame Verformungen unter Spannung bei hohen Temperaturen) im Vergleich zu 316/L aufgrund des kontrollierten höheren Kohlenstoffgehalts.
-
Gute Oxidationsbeständigkeit: Widerstandsfähig gegen Skalierung bei Dauerbetrieb bis ~ 870 °C (1600 °F) und intermittierendem Betrieb bis ~ 925 °C (1700 °F).
-
Überlegene Korrosionsbeständigkeit: Vererbt eine hervorragende allgemeine Korrosionsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit bei Gruben/Risse durch seine Basischemie 316, insbesondere in Chloridumgebungen (dank Molybdän).
-
Austenitische Struktur: Nichtmagnetisch, gute Duktilität, Zähigkeit und Formbarkeit im gegossenen Zustand.
-
Herstellbarkeit: Kann leicht geschweißt und mit Standardmethoden für austenitische Edelsteile geformt werden (obwohl nach dem Schweißen oft ein Glühen empfohlen wird).
4. Absprachen:
-
Sensibilisierungsrisiko:Der höhere Kohlenstoffgehalt erhöht die Anfälligkeit für Sensibilisierung (Chromkarbid-Ausfall an den Korngrenzen) während des Schweißens oder der langsamen Abkühlung bis zu 425°C (800°F)Dies kann die Korrosionsbeständigkeit in der hitzebelasteten Zone verringern.
-
Niedrigere Korrosionsbeständigkeit als 316L: In stark korrosiven Umgebungen, insbesondere nach dem Schweißen, wird Standard 316L (niedrig kohlenstoffartig) oft bevorzugt, um Sensibilisierungsprobleme zu vermeiden.
5. Hauptanwendungen:
316H ist speziell für anspruchsvolle Umgebungen mit hoher Temperatur entwickelt, die sowohl Korrosionsbeständigkeit als auch mechanische Festigkeit erfordern:
-
Stromerzeugung: Kesselrohren, Überhitzerrohren, Wärmetauscher, Hochtemperaturleitungen in fossilen Brennstoffen und Kernkraftwerken.
-
Chemische und petrochemische Verarbeitung: Ofenteile, Katalysatornetze, Reaktorbehälter, Rohrleitungen zur Handhabung heißer ätzender Flüssigkeiten.
-
Wärmebehandlungsausrüstung: Retorte, Körbe, Vorrichtungen.
-
Öl- und Gasrefining: Rohrleitungen und Komponenten für hohe Temperaturen.
-
Druckbehälter, die für einen anhaltenden Betrieb bei hohen Temperaturen ausgelegt sind.
6. Gemeinsame Spezifikationen (Beispiele):
-
ASTM A213 / ASME SA213 (nahtloser Ferrit- und Austenit-Legierungs-Stahlkessel, Überhitzer und Wärmetauscher)
-
ASTM A249 / ASME SA249 (geschweißter austenitischer Stahlkessel, Überhitzer, Wärmetauscher und Kondensatorrohre)
-
ASTM A312 / ASME SA312 (nahtlose und geschweißte austenitische Rohre aus Edelstahl)
-
ASTM A358 / ASME SA358 (elektrisch verschweißtes austenitisches Chrom-Nickel-Edelstahlrohr für den Hochtemperaturdienst)
-
UNS S31609
7Zusammenfassung des Vergleichs:
-
Gegen 316: Höhere Kohlenstoffgehalt (0,04-0,10% vs. max. ~0,08%) für eine bessere Hochtemperaturfestigkeit.
-
316L: deutlich höherer Kohlenstoffgehalt (maximal 0,03%) für die Festigkeit bei Temperatur, aber ein größeres Sensibilisierungsrisiko.
-
gegenüber 316Ti/321: 316H setzt auf Kohlenstoff für die Festigkeit; 316Ti/321 verwendet Titan oder Niob, um gegen Sensibilisierung zu stabilisieren (besser für geschweißte Korrosionsdienste,aber bei sehr hohen Temperaturen eine etwas geringere Kriechfestigkeit aufweisen kann).