• JIANGSU MITTEL STEEL INDUSTRIAL LIMITED
    Raian Ionescu
    Materielle Qualität sehr gut. wir haben, zusammenzuarbeiten mehr als 10 Jahre. Sie handeln Losarten des Stahlmaterials. Alle materielle Qualitätsware. Sie Aufgabe für alle materielle Qualität. Wir planieren fortzufahren, mit ihnen in der Zukunft zusammenzuarbeiten
Ansprechpartner : Gao
Telefonnummer : 18751558002
Whatsapp : +8618751558002

2205 Duplexplatte aus Edelstahl zur chemischen Verarbeitung für den maritimen Gebrauch

Place of Origin China
Markenname TISCO BAOSTEEL
Zertifizierung ISO
Model Number 2205 / 1.4462
Minimum Order Quantity 500 kgs
Preis 1800 - 3200 USD/Ton
Packaging Details standard packing for export
Delivery Time 5 - 12 days based on the quantity
Payment Terms T/T, Western Union
Supply Ability 20Ton per week

Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.

Whatsapp:0086 18588475571

Wechat: 0086 18588475571

Skype: sales10@aixton.com

Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.

x
Produktdetails
Products Stainless Steel Plate Grade 2205 / 1.4462
Thickness 3.0 - 80.0mm Width 1500mm 1800mm 2000mm
Surface NO.1 Brand BAOSTEEL TISCO
Standard ASTM A240/240M Loading Port Shanghai Port
Hinterlass eine Nachricht
Produkt-Beschreibung

2205 Duplex-Edelstahlplatte für die chemische Verarbeitung und den Marinebereich
 
Produktspezifikation

Produktname 2205 Duplex-Edelstahlplatte
Hauptgüten Edelstahl J1, J2, J4, 201, 202, 301, 304, 304H, 304L, 309, 309S, 310, 310S, 316, 316L, 316TI, 321, 321H, 347, 409, 410, 410S, 420, 430, 441, 904L,630,631,254SMO,253MA,2205,2507.etc
Dicke 3,0 - 80,0 mm
Breite 1250 mm, 1500 mm, 1800 mm, 2000 mm oder kundenspezifische Größen auf Anfrage
Länge 2000 mm, 2440 mm, 3000 mm, 5800 mm, 6000 mm, GEMÄSS KUNDENANFORDERUNG
Materialart Laserschneiden
Form Platte / Spule
Prüfzeugnis Ja.
Oberfläche NO.1, 2B, 2D, 2H, 2R, No.4, HAIRLINE, SCOTCH BRITE, SATIN FINISH, NO.8, BA.
Marke TISCO, LISCO, BAOSTEEL, POSCO, JISCO

 

2205 Duplex-Edelstahl: Technische Exzellenz in der Korrosionsbeständigkeit

2205 Duplex-Edelstahl, oft durch seine UNS-Bezeichnung S32205 (oder S31803) gekennzeichnet, steht an der Spitze des modernen Legierungsdesigns und vereint eine unverwechselbare Zweiphasen-Mikrostruktur mit außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften. Im Gegensatz zu einphasigen Stählen erzeugt seine Austenit-Ferrit-Matrix (50:50-Phasenverhältnis) ein synergistisches Profil, das sowohl hohe Belastungen als auch aggressive chemische Umgebungen bewältigt und es in Sektoren unverzichtbar macht, die kompromisslose Zuverlässigkeit erfordern.

Legierungszusammensetzung: Präzision in der Technik

Die Chemie der Legierung ist ein Beweis für funktionales Design:
 
  • Chrom (Cr): 21–23% | Bildet eine passive Oxidschicht, die vor allgemeiner Korrosion schützt.
  • Nickel (Ni): 4,5–6,5% | Stabilisiert Austenit, verbessert die Duktilität und Beständigkeit gegen chloridinduzierte Spannungsrisskorrosion.
  • Molybdän (Mo): 2,5–3,5% | Erhöht die Beständigkeit gegen Lochfraß in Chloridlösungen, ein entscheidender Vorteil gegenüber Stählen der 300er-Serie.
  • Stickstoff (N): 0,14–0,20% | Ein Game-Changer in Bezug auf die Festigkeit – erhöht die Streckgrenze um bis zu 40 % und verstärkt gleichzeitig die Korrosionsbeständigkeit.
  • Kohlenstoffarm (C ≤ 0,03%) | Minimiert Sensibilisierungsrisiken beim Schweißen und erhält die interkristalline Korrosionsbeständigkeit.
 
Mit einem PREN (Pitting Resistance Equivalent) von ≥ 32 übertrifft 2205 316L (PREN ~ 22) in rauen Meeres- und Industrieumgebungen, in denen Salz, Säuren oder Chloride vorherrschen.

Mechanische Eigenschaften: Festigkeit ohne Kompromisse

Unter Umgebungsbedingungen liefert 2205:
 
  • Zugfestigkeit: ≥ 620 MPa | Fast die doppelte Zugfestigkeit von Edelstahl 304.
  • Streckgrenze: ≥ 450 MPa | Ermöglicht dünnwandige Konstruktionen in Druckbehältern und Rohrleitungen, wodurch Gewicht und Kosten reduziert werden.
  • Dehnung: ≥ 25% | Behält die Formbarkeit für komplexe Komponenten wie Flansche oder Wärmetauscherrohre bei.
  • Schlagzähigkeit: ≥ 80 J bei -20 °C | Widersteht Sprödbruch in kryogenen Anwendungen, ein wichtiger Vorteil bei der LNG-Verarbeitung.
 
Seine Zweiphasenstruktur mildert die Kaltverfestigung während der Kaltumformung, obwohl eine starke Verformung eine Nachbearbeitungsglühung erfordern kann, um die optimale Duktilität wiederherzustellen.

Korrosionsbeständigkeit: Beherrschung feindlicher Umgebungen

  1. Lochfraß- und Spaltkorrosion:
    • Gedeiht in Meerwasser, Salzwassersystemen und sauren Prozessströmen, dank der Synergien von Mo und N.
    • Übertrifft austenitische Stähle in stagnierenden Flüssigkeiten, wo Sauerstoffmangel den lokalen Angriff beschleunigt.
  2. Spannungsrisskorrosion (SCC):
    • Hochbeständig gegen chloridinduzierte SCC, ein Ausfallmodus, der Stähle der 300er-Serie in Offshore-Öl- und Gasanlagen plagt.
    • Zertifiziert für den Einsatz in sauergashaltigen Umgebungen (NACE MR0175-konform) mit H₂S-Konzentrationen von bis zu 3,5 %.
  3. Anpassungsfähigkeit an zwei Umgebungen:
    • Stabil in oxidierenden (z. B. Salpetersäure) und reduzierenden (z. B. Schwefelsäure) Medien, obwohl konzentrierte Säuren höher legierte Duplex-Güten (z. B. 2507) erfordern können.

Herstellungsnuancen: Präzises Fertigen

  • Warmumformung: Bei 1100–1200 °C durchführen, um das Phasenverhältnis aufrechtzuerhalten; schnelle Luftkühlung nach dem Umformen verhindert die Ausscheidung der Sigma-Phase, die die Zähigkeit verringert.
  • Kaltumformung: Geeignet für Bleche und Rohre, aber starke Verformung (z. B. Aufwickeln) kann eine Lösungsglühung bei 1050 °C erfordern, um die Mikrostruktur-Gleichmäßigkeit wiederherzustellen.
  • Bewährte Schweißverfahren:
    • Verwenden Sie ER2209-Zusatzmetall, um die Chemie und das Phasenverhältnis des Grundmetalls anzupassen.
    • Kontrollieren Sie die Wärmezufuhr unter 2 kJ/mm, um eine übermäßige Ferritbildung zu vermeiden, die die Schlagzähigkeit verringern kann.
    • Bei dicken Abschnitten implementieren Sie eine Wasserabschreckung nach dem Schweißen, um die Karbidausscheidung zu unterdrücken.

Industrieanwendungen: Wo Ausfall keine Option ist

  • Offshore-Öl & Gas:
    • Unterwasserpipelines, Steigleitungen und Bohrlochkopfkomponenten in Tiefwasserzonen mit hohem Salzgehalt.
    • Plattformstrukturen, die zyklischer Belastung und salzhaltiger Atmosphäre ausgesetzt sind.
  • Marine & Entsalzung:
    • Seewasserpumpen, Wärmetauscher in Entsalzungsanlagen und Küsteninfrastruktur.
    • Schiffshüllen und Schiffsantriebssysteme, die in rauen Meeresklimazonen wartungsarm sein müssen.
  • Chemische & petrochemische Sektoren:
    • Reaktoren für chlorierte Kohlenwasserstoffe, organische Säuren und petrochemische Raffination.
    • Pipeline-Netzwerke in der Pharma- und Lebensmittelverarbeitung, wo Hygiene und Korrosionsbeständigkeit nicht verhandelbar sind.
  • Erneuerbare Energien:
    • Komponenten in Gezeitenenergiesystemen, Offshore-Windparks und Geothermiekraftwerken, die Salzwasser oder sauren Flüssigkeiten ausgesetzt sind.

Globale Standards und vergleichender Vorteil

  • Zertifizierungslandschaft:
    • ASTM A790 (für Stäbe und Schmiedestücke)
    • EN 10088-3 (europäische Bauanwendungen)
    • ASME SA-790 (Konformität mit Druckgeräten)
  • Legierungsvergleichsmatrix:
    | Merkmal | 2205 Duplex | 316L Austenitisch | 2507 Super Duplex |
    |------------------------|-------------------|-------------------|-------------------|
    | Streckgrenze (MPa) | ≥ 450 | ≥ 170 | ≥ 550 |
    | Chlorid-SCC-Beständigkeit | Ausgezeichnet | Begrenzt | Überlegen |
    | Kosteneffizienz | Mittlerer Bereich | Niedrigste | Höchste |
 
2205 nimmt eine strategische Mittelposition ein: Es übertrifft austenitische Stähle in Bezug auf Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit und kostet gleichzeitig deutlich weniger als Super-Duplex-Legierungen wie 2507. Dies macht es ideal für Projekte, bei denen ein Gleichgewicht zwischen „hoher Leistung und angemessenen Kosten“ unerlässlich ist – von chemischen Reaktoren bis hin zu Küstenbrücken.
 
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 2205 Duplex-Edelstahl mehr als nur ein Material ist; es ist eine konstruierte Antwort auf die anspruchsvollsten industriellen Herausforderungen, bei denen die Verschmelzung von Mikrostruktur, Chemie und mechanischem Design eine Lösung schafft, die keine Kompromisse eingeht.

 2205 Duplexplatte aus Edelstahl zur chemischen Verarbeitung für den maritimen Gebrauch 02205 Duplexplatte aus Edelstahl zur chemischen Verarbeitung für den maritimen Gebrauch 12205 Duplexplatte aus Edelstahl zur chemischen Verarbeitung für den maritimen Gebrauch 22205 Duplexplatte aus Edelstahl zur chemischen Verarbeitung für den maritimen Gebrauch 3