-
Raian IonescuMaterielle Qualität sehr gut. wir haben, zusammenzuarbeiten mehr als 10 Jahre. Sie handeln Losarten des Stahlmaterials. Alle materielle Qualitätsware. Sie Aufgabe für alle materielle Qualität. Wir planieren fortzufahren, mit ihnen in der Zukunft zusammenzuarbeiten
Kupferplatte CU-ETP C11000 Flachplatte Dicke 3,0 - 40,0 mm

Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.
Whatsapp:0086 18588475571
Wechat: 0086 18588475571
Skype: sales10@aixton.com
Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.
xProdukte | Kupferplattenblatt/Kupferplattenstange | Material | reines Kupfer |
---|---|---|---|
Stärke | 3.0 - 40.0mm | Form | Flach, rund und sechsseitig |
Breite | 10 - 1500 mm | Länge | Innerhalb 6m |
Standards | ASTM EN DIN GB | Verpackung | Karton, Holzkarton |
Hervorheben | 304 Flachstahl-Quadratwascher,DIN436 Flachstahl-Quadratwascher |
Kupferplatte CU-ETP C11000 Flachplatte Dicke 3,0 - 40,0 mm
Produktspezifikation
Artikel
|
Kupferplatte / Kupferblech
|
Material
|
Die in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 aufgeführten Angaben sind in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 zu entnehmen.
und so weiter. |
Standards
|
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die Bereitstellung der erforderlichen Daten und für die Bereitstellung der erforderlichen Informationen.
|
Stärke
|
0.1 mm bis 200 mm
|
Breite
|
1 mm bis 3500 mm
|
Länge
|
10 mm bis 6000 mm
|
Oberfläche
|
Mühle, Pinsel, Spiegel, helle, glänzende, Haarlinie, Sandstrahl, Radieren, usw.
|
Anwendung
|
Kupferbleche kann hergestellt werden, um alle Arten von tiefen Zeichnungs- und Biegebelastungskomponenten zu erstellen, wie z. B. Fertigungspins, Nieten,
Dichtungen, Muttern, Leitungen, Barometerfeder, Bildschirm, Heizkörperteile usw. |
Cu-ETP, Abkürzung für Kupfer-Elektrolyt-Tough Pitch, ist eine Kupferart, die aufgrund ihrer hohen elektrischen Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit in der Elektroindustrie weit verbreitet ist.Diese Art von Kupfer kommt häufig in elektrischen Leitungen vor, Stromerzeugungsanlagen und andere elektrische Anwendungen.
Einer der Hauptvorteile von Cu-ETP ist seine hohe Leitfähigkeit.Dies macht es zu einer idealen Wahl für Anwendungen, die eine effiziente Übertragung von elektrischer Energie erfordern, wie z. B. Stromerzeugung und Übertragung.
Cu-ETP ist außerdem sehr korrosionsbeständig und somit eine langlebige Wahl für elektrische Anwendungen.Dies ist besonders wichtig in Küsten- und Industrieumgebungen, in denen Kupfer harten Bedingungen ausgesetzt ist, die im Laufe der Zeit zu Korrosion und Beschädigung führen können.
Neben seiner hohen Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit ist Cu-ETP auch ein vielseitiges Material, das leicht geformt und in eine Vielzahl verschiedener Formen geformt werden kann.Dies macht es für eine Vielzahl von elektrischen Anwendungen geeignet, einschließlich Stromerzeugung, Übertragung und Verteilung.
Abschließend ist Cu-ETP eine ausgezeichnete Wahl für elektrische Anwendungen, die eine hohe Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit erfordern.Die Vielseitigkeit und langlebige Haltbarkeit machen es zu einer beliebten Wahl bei Herstellern und Ingenieuren in der Elektroindustrie.
Anwendungsbereiche und Industrie
Kupfer mit elektrolytisch scharfem Pitch (CuETP), auch als C110 Kupfer bekannt, ist eine hochleitende und korrosionsbeständige Kupferlegierung, die häufig in elektrischen und elektronischen Anwendungen verwendet wird.Einige der wichtigsten Anwendungsbereiche und Industriezweige, in denen CuETP verwendet wird, sind::
- Elektrische Leitungen und Kabel: CuETP ist aufgrund seiner hohen Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit eine ideale Wahl für elektrische Leitungen und Kabel.
- Elektrische Steckverbinder: CuETP wird aufgrund seiner hohen Leitfähigkeit und seiner guten mechanischen Festigkeit auch bei der Herstellung von elektrischen Steckverbänden wie Steckdosen, Steckdosen und Endgeräten verwendet.
- Druckplatten: CuETP wird aufgrund seiner hohen Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und guter Bearbeitbarkeit häufig als Basismaterial für Druckplatten (PCBs) verwendet.
- Elektronische Komponenten: CuETP wird auch bei der Herstellung verschiedener elektronischer Komponenten wie Widerstände, Kondensatoren und Transistoren verwendet.
- Industrieanlagen: CuETP wird häufig bei der Herstellung von Industrieanlagen wie Wärmetauschern, Stromerzeugungsanlagen und Busbars verwendet.aufgrund seiner hohen Leitfähigkeit und seiner guten mechanischen Festigkeit.
- Gebäudebau: CuETP wird im Gebäudebau aufgrund seiner Wetterbeständigkeit und seines attraktiven Erscheinungsbildes als Dachdeckung, Blitz und Dachrinnen verwendet.
- Automotive und Transport: CuETP wird aufgrund seiner hohen Leitfähigkeit und hervorragender Korrosionsbeständigkeit in der Automobilverkabelung, in Bremskomponenten und in der Transportinfrastruktur eingesetzt.
Chemische Zusammensetzung von CU-ETP-Kupferprodukten
Elemente | Gewichtsanteil |
---|---|
Kupfer | 990,9% |
Sauerstoff | 0.01% 0.04% |
Eisen | 00,005% 0,03% |
Schwefel | 00,005% 0,03% |
Körperliche Eigenschaften
- Zu den physikalischen Eigenschaften von Cu-ETP (Kupfer-Elektrolyt-Tough Pitch) gehören:
- Dichte: 8,9 g/cm3
- Schmelzpunkt: 1083 °C
- Formbarkeit: Gut
- Zähigkeit: gut
- Wärmeleitfähigkeit: 401 W/m.K.
- Härte: gegrillt (HV20) 75-95
- Zugfestigkeit: 260-510 MPa
- Ausdehnung: 10 bis 30%
- Modul der Elastizität: 110 GPa
Standardspezifikation für Kupferprodukte
Cu-ETP (Copper Electrolytic Tough Pitch) ist eine Kupferart, die aufgrund ihrer hohen elektrischen Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit häufig in der Elektroindustrie verwendet wird.
Im Folgenden sind einige der häufig verwendeten Spezifikationen für Cu-ETP aufgeführt:
ASTM B187/B187M- Standardspezifikation für Kupferbusstangen, -stangen und -formen sowie für allgemeine Verwendungszwecke
ASTM B188- Normspezifikation für nahtlose Kupferbusrohren und -röhren
ASTM B283/B283M- Standardspezifikation für Kupfer- und Kupferlegierungen (Hotpressing)
ASTM B451 Standardspezifikation für Kupferfolie, -band und -blatt für Leiterplatten und Trägerbänder
ASTM B506 Standardspezifikation für Kupferbeschichtete Bleche und Streifen aus Edelstahl für den Gebäudebau
ASTM B694 Standardspezifikation für Kupfer, Kupferlegierung und Kupferbeschichtete Bleche und Streifen aus Edelstahl zur Abschirmung von elektrischen Kabeln
SAE J461 ️ Verbundwerke aus geschmiedetem Kupfer
SAE J463 ️ Verbundwerkzeug aus Kupfer und Kupferlegierungen
ASME SB124 Veredelungsstangen, -stangen und -formen für Kupfer und Kupferlegierungen
ASME SB152 - Kupferbleche, -streifen, -platten und -walzen
ASME SB187 ¢ Kupferbusstangen, -stangen und -formen und allgemeine Stangen, -stangen und -stangen
AMS 4500- Kupferblech, Band und Platte, weich gegossen