• JIANGSU MITTEL STEEL INDUSTRIAL LIMITED
    Raian Ionescu
    Materielle Qualität sehr gut. wir haben, zusammenzuarbeiten mehr als 10 Jahre. Sie handeln Losarten des Stahlmaterials. Alle materielle Qualitätsware. Sie Aufgabe für alle materielle Qualität. Wir planieren fortzufahren, mit ihnen in der Zukunft zusammenzuarbeiten
Ansprechpartner : Gao
Telefonnummer : 18751558002
Whatsapp : +8618751558002

Hohe der Härte-420 rostfreie Platte Edelstahl-der Platten-20Cr13 warm gewalzte 2,0 - 250mm

Herkunftsort China
Markenname TISCO BAOSTEEL
Zertifizierung ISO
Modellnummer 420
Min Bestellmenge 500 KILOGRAMM
Preis 1200-1500USD/Ton
Verpackung Informationen Standardverpackung für den Export
Lieferzeit 5 - 12 Tage basiert auf der Quantität
Zahlungsbedingungen T/T, Western Union
Versorgungsmaterial-Fähigkeit 20Ton pro Woche

Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.

Whatsapp:0086 18588475571

Wechat: 0086 18588475571

Skype: sales10@aixton.com

Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.

x
Produktdetails
Produkte Edelstahl-Platte Grad 420
Stärke 2.0 - 250mm Breite 1500mm 1250mm oder als Antrag
Oberfläche NO.1 Marke TISCO
Standard ASTM A240/240M Verladehafen Shanghai-Hafen
Hervorheben

Hochhärte-Edelstahlplatte

,

20Cr13 Edelstahlplatte

Hinterlass eine Nachricht
Produkt-Beschreibung

Hohe der Härte-420 rostfreie Platte Edelstahl-der Platten-20Cr13 warm gewalzte 2,0 - 250mm

Chemische Formel

F.E., <0>0,03% S

Einleitung

Edelstahl des Grades 420 ist ein Hochkohlenstoffstahl mit einem minimalen Chrominhalt von 12%. Wie jeder möglicher andere Edelstahl kann Grad 420 durch Wärmebehandlung auch verhärtet werden. Er bietet gute Duktilität in seinem getemperten Zustand und ausgezeichneten Korrosionsbeständigkeitseigenschaften, wenn das Metall poliert wird, Flächenerde oder verhärtet an. Dieser Grad hat die höchste Härte - 50HRC - unter allen Edelstahlgraden mit 12% Chrom.

Edelstahlgrade, die ähnlich sind, 420 Edelstähle zu ordnen, umfassen martensitische Stahle wie die anderen Versionen von Grad 420 und haben Vanadium, Schwefel und Molybdän in ihrer Zusammensetzung und der Grad 440 Reihe. Nichtstandardisierter Grad 420C hat Kohlenstoffgehalt, das wenig höher als das von Grad 420 ist.

Martensitische Edelstähle sind eine mit hoher Härte und hohem Kohlenstoffgehalt. Diese Stahle werden im Allgemeinen unter Verwendung der Methoden fabriziert, die Vergütenbehandlungen erfordern. Die Betriebsbedingungen von martensitischen Stahlen werden durch Verlust der Materialfestigkeit bei hohen Temperaturen und Abnahme an der Duktilität bei den negativen Temperaturen beeinflußt.

Schlüsseleigenschaften

Die folgenden Eigenschaften werden für Stangenprodukte in ASTM A276 erwähnt. Die Spezifikation nicht notwendigerweise ist möglicherweise ähnlich für andere Formen, wie Schmieden und Platte.

Zusammensetzung

Die kompositionellen Strecken der Edelstähle des Grades 420 werden in folgender Tabelle gegeben:

Tabelle 1 - kompositionelle Strecken der Edelstähle des Grades 420

Grad C Mangan Si P S Cr
420

Min.

Maximum.

0,15

-

-

1

-

1

-

0,040

-

0,03

12,0

14,0

Mechanische Eigenschaften

Die mechanischen Schlüsseleigenschaften von Edelstählen des Grades 420 werden unten tabelliert:

Tabelle 2 - mechanische Eigenschaften von Edelstählen des Grades 420

Anlasstemperatur (°C) Dehnfestigkeit (MPa) Streckgrenze
0,2% Beweis (MPa)
Verlängerung (% in 50mm) Härte Brinell (HB) Auswirkung Charpy V (j)
Getempert * 655 345 25 241 maximal -
204 1600 1360 12 444 20
316 1580 1365 14 444 19
427 1620 1420 10 461 #
538 1305 1095 15 375 #
593 1035 810 18 302 22
650 895 680 20 262 42
* getemperte dehnbare Eigenschaften sind für Zustand A von ASTM A276 typisch; getemperte Härte ist das spezifizierte Maximum.
# sollte das Mildern dieses Stahls in der Strecke 425-600°C vermieden werden

Physikalische Eigenschaften

Die folgende Tabelle liefert die physikalischen Eigenschaften von Edelstählen des Grades 420 in ihrem getemperten Zustand:

Tabelle 3 - physikalische Eigenschaften von getemperten Edelstählen des Grades 420

Grad Dichte (kg/m3) Elastizitätsmodul (GPa) Mittelausdehnungskoeffizient
(μm/m/°C)
Wärmeleitfähigkeit
(W/m.K)
Spezifische Wärme 0-100°C
(J/kg.K)
Elektrische Widerstandskraft (nΩ.m)
0-100°C 0-315°C 0-538°C an 100°C an 500°C
420 7800 200 10,3 10,8 11,7 24,9 - 460 550
Klicken Sie Tabelle an, um laut zu summen

Grad-Spezifikations-Vergleich

Die nächsten Gradspezifikationen von 420 Edelstählen werden in der Tabelle unten gegeben: (Diese Spezifikationen sind für funktionell ähnliche Materialien. Auf ursprüngliche Spezifikationen können beziehen für genaue Äquivalente.)

Tabelle 4 - Gradvergleiche von Edelstählen des Grades 420

Grad Kein UNS Alte Briten Euronorm Schwedische SS Japanisches JIS
BS En Nein Name
420 S42000 420S37 56C 1,4021 X20Cr13 2303 SUS 420J1

Mögliche alternative Grade

Die folgende Tabelle gibt die passenden alternativen Grade, um 420 Edelstähle zu ordnen:

Tabelle 5 - mögliche alternative Grade von Edelstählen des Grades 420

Grad Gründe für das Wählen von Grad 420
410 Nur eine niedrigere verhärtete Stärke ist erforderlich.
416 Hohe Verarbeitungsfähigkeit wird angefordert, und die niedrigere verhärtete Stärke und Korrosionsbeständigkeit von 416 ist annehmbar senkt.
440C Eine höhere verhärtete Stärke oder eine Härte als von 420 erreicht werden kann, ist erforderlich.
„Specials“ Veränderungen von 420 sind für Sonderauftrag verfügbar. Diese bieten höhere Härte, Korrosionsbeständigkeit und Verarbeitungsfähigkeit für bestimmte Anwendungen an.

Korrosionsbeständigkeit

Suchen nach Ausrüstung, um Ihre Metalle zu analysieren?

Lassen Sie uns Quellzitate für Sie für Röntgen-Fluoreszenz-Analysatoren, optische Emissions-Spektrometer, Atomabsorptions-Spektrometer oder nach jedes mögliches andere Analyseinstrument, die Sie suchen.

Unter verhärteten Bedingungen sind Stahle des Grades 420 gegen Süßwasser, Alkalien, Luft, Nahrungsmittel und milde Säuren beständig. Die Stahlsorten mit einem glatten Oberflächenende haben ausgezeichnete Leistung. Die Korrosionsbeständigkeitseigenschaften von Grad 420 neigen, unter getemperte Bedingungen zu fallen. Die Korrosionsbeständigkeit von Grad 420 ist niedriger als die der ferritischen Legierungen des Grades 430 mit 17% Chrom, Stahlen des Grades 410 und anderen Austenitgraden.

Diese Stahlsorte findet Anwendung im Tischbesteck wie Transchiermessern, Tafelmessern und so weiter. Ordnen Sie 420 Stahle haben gute Korrosionsbeständigkeit gegen Nahrung, aber ununterbrochene Aussetzung von Metallen zu den ungewaschenen Nahrungsmittelsubstanzen kann zu Lochfraß führen.

Hitzebeständigkeit

Ordnen Sie 420 Edelstähle haben einen Gradeinteilungswiderstand bei den Temperaturen von bis zu 650°C. Jedoch sind Temperaturen über Standardanlasstemperatur nicht für diesen Grad passend.

Wärmebehandlung

Ausglühen – Edelstähle des Grades 420 können bei den Temperaturen von 840 zu 900°C erhitzt werden, gefolgt worden vom langsamen Ofen, der an 600°C und dann an der Luftkühlung abkühlt.

Prozess tempern – Grad 420 kann bei 735 zu 785°C getempert werden und luftgekühlt.

Verhärtung – dieser Prozess bezieht Stahle des Heizungsgrades 420 bei 980 zu 1035°C mit ein, gefolgt vom Luft- oder Öllöschen. Das löschende Öl wird normalerweise für Schwermetallabschnitte bevorzugt. Das Mildern wird bei 150 zu 370°C durchgeführt, um hohe Härte und gute mechanische Eigenschaften zu erzielen. Grad 420 sollte nicht zwischen 425 und 600°C. gemildert werden.

Schweißen

Ordnen Sie 420 Edelstähle werden geschweißt unter Verwendung der Schweißensstangen, beschichtet mit Metallen des Grades 420, um hochfeste Gelenke zu erzielen. Während des Prozesses werden Stahle bei 150 zu 320°C und nach-erhitzt bis 610 zu 760°C. vorgeheizt. In „so geschweißten“ Zustand werden die Teile unter Verwendung der Füllerstangen des Grades 309 geschweißt, um duktile Gelenke zu erzielen. Jedoch werden Elektroden des Grades 309 oder Stangen für schweißende Stahle des Grades 420 durch SO 1554,6 empfohlen.

Maschinelle Bearbeitung

Ordnen Sie 420 Stahle kann in ihrem getemperten Zustand leicht maschinell bearbeitet werden, aber sie sind schwierig, Haben einer Härte maschinell zu bearbeiten, die größer als 30HRC ist. Eine der leicht verfügbarsten maschinell bearbeiteten Alternativen ist die frei-Bearbeitungsstahle des grades 416.

Anwendungen

Die Schlüsselanwendungen von Edelstählen des Grades 420 umfassen:

  • Scherblätter
  • Nadelventile
  • Chirurgische Ausrüstung
  • Tischbesteck

Hohe der Härte-420 rostfreie Platte Edelstahl-der Platten-20Cr13 warm gewalzte 2,0 - 250mm 0Hohe der Härte-420 rostfreie Platte Edelstahl-der Platten-20Cr13 warm gewalzte 2,0 - 250mm 1Hohe der Härte-420 rostfreie Platte Edelstahl-der Platten-20Cr13 warm gewalzte 2,0 - 250mm 2Hohe der Härte-420 rostfreie Platte Edelstahl-der Platten-20Cr13 warm gewalzte 2,0 - 250mm 3