• JIANGSU MITTEL STEEL INDUSTRIAL LIMITED
    Raian Ionescu
    Materielle Qualität sehr gut. wir haben, zusammenzuarbeiten mehr als 10 Jahre. Sie handeln Losarten des Stahlmaterials. Alle materielle Qualitätsware. Sie Aufgabe für alle materielle Qualität. Wir planieren fortzufahren, mit ihnen in der Zukunft zusammenzuarbeiten
Ansprechpartner : Gao
Telefonnummer : 18751558002
Whatsapp : 8618751558002

Durchmesser 5 - 250 mm SA276 Legierung 416 Edelstahl Runder Balken in 6m Länge

Herkunftsort China
Markenname DELTA
Zertifizierung ISO
Modellnummer 416
Min Bestellmenge 500 kg
Preis 2100 - 2500 USD/Ton
Verpackung Informationen Standardverpackung für die Ausfuhr
Lieferzeit 5 - 12 Tage je nach Menge
Zahlungsbedingungen L/C, T/T, Western Union
Versorgungsmaterial-Fähigkeit 20 t pro Woche

Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.

Whatsapp:0086 18588475571

Wechat: 0086 18588475571

Skype: sales10@aixton.com

Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.

x
Produktdetails
Form Edelstahl-Rundeisen Standards ASTM EN GB JIS
Zulassung 416 Anwendung Bauwesen, Industrie, Chirurgische Werkzeuge, Meereswassergeräte, Küchengeräte
Länge Kundenanforderungen,5.8m, 6m, 2m, 6m oder nach Bedarf Größe Anforderung nach Maßgabe
Verpackung Standard-Schifffahrtpaket, in Holzkisten (für FCL/LCL-Versand) Dienstleistungen Schneiden, Oberflächenbearbeitung
Hervorheben

6 m Runde Stange aus Edelstahl

,

SA276 Runde Stange aus Edelstahl

,

250 mm Runde Stange aus Edelstahl

Hinterlass eine Nachricht
Produkt-Beschreibung

Warmgewalzte 416-Rohlstange aus Edelstahl Festlösung Edelstahlstange OD5 - 350 mm

Produktbezeichnung Edelstahlbarren
Material Die in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 aufgeführten Erzeugnisse dürfen nicht mehr als 50% der Gesamtmenge der in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 enthaltenen Erzeugnisse enthalten.
Standards ASTM,AISI,SUS,JIS,EN,DIN,BS,GB
Technik Kalt gezogen/heiß gezogen/kalt gewalzt/heiß gewalzt
Oberfläche Brillend, gekühlt, poliert
Grenze Schnittkante, Schnittkante
Durchmesser 8 bis 130 mm
Länge 5.8/6m oder nach Maß
Anwendung Bauindustrie, Schiffbau, Erdöl- und Chemieindustrie, Militär- und Elektrizitätsindustrie, Lebensmittelindustrie und Medizinindustrie, Wärmeaustausch mit Kessel,Maschinen- und Hardware-Bereiche

416 ist ein frei bearbeitbarer einfacher, gerader, hochverhärteter, martensitischer Edelstahl mit hervorragender Bearbeitbarkeit, angemessener Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit.Im allgemeinen entweder gehärtet und gehärtet im Zugfestigkeitsbereich 550 - 700 Mpa (Zustand P), oder in gegrilltem Zustand mit einer höchsten Brinell-Härte von 207.nicht gelb- und nicht anfallende Eigenschaften aufgrund seines höheren Schwefelgehalts, was seine Korrosionsbeständigkeit verringertEs ist jedoch beständig gegen milde korrosive Atmosphären, Süßwasser, Dampf, organische Stoffe, viele milde Säuren und Erdölprodukte.mit einer angemessenen Festigkeit im gehärteten und gehärteten Zustand.416 kann aufgrund seiner hervorragenden Härtefähigkeit je nach Kohlenstoffgehalt und Schnittgröße bis zu Rc40 gehärtet werden.Kleine Abschnitte können luftgekühlt und größere Abschnitte Öl für maximale durch Härte gelöscht werdenVorgehärtetes und gehärtetes 416 reagiert auch leicht auf Nitridation und erreicht eine typische Oberflächenhärte von mehr als Rc65.Das Nitrierungsprozess verringert jedoch die Korrosionsbeständigkeit und wird daher im Allgemeinen nur für kritische Anwendungen empfohlen, bei denen der Nutzen alle anderen Erwägungen überwiegt..

Material magnetisch unter allen Bedingungen.

Farbcode Bestandsgrößen
Rosa und Grün
(Bar Ende)
Durchmesser 5 - 250 mm SA276 Legierung 416 Edelstahl Runder Balken in 6m Länge 0
Mengen der Lagerbestände 120,7 bis 130 mm Durchmesser.
Barendurchgang
Schälte Bar
Verwandte Spezifikation
Australien AS 2837-1986 416
Deutschland W.Nr 1.4005 X12CrS13
Großbritannien BS970 Teil 3 1991 416S21
BS970 1955 EN56AM
Japan JIS G4303 SuS 416
USA Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Erzeugnisse.
SAE 51416 und AISI 416
UNS S41600
Chemische Zusammensetzung
Min. % Maximal %
Kohlenstoff 0.09 0.15
Silizium 0 1.00
Mangan 0 1.50
*Nickel 0 1.00
Chrom 11.50 14.00
*Molibdän 0 0.60
Phosphor 0 0.0.6
Schwefel 0.15 0.35
*Nickel und Molybdän zusätzliche Option
Anforderungen an die mechanischen Eigenschaften von Material, das gebrannt und wärmebehandelt wird - Bedingung P zu AS2837 - 1986 416 und BS970 Teil3 1991 416S21
Die Situation mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm P
Zugfestigkeit Mpa Min. 550
Maximal 700
00,2% Leistungsstärke Mpa Min. 340
Verlängerung bei 5,65√S0 % Min. 15
Schlagstoff J Min. 34
Härte HB Min. 152
Maximal 207 207
Materialien, die im allgemeinen in gegrilltem Zustand mit einem Durchmesser von 76,2 mm oder größer aufbewahrt werden.Überprüfen Sie, ob das Werkzeugzeug für die Endverwendung kritisch ist.
Typische mechanische Eigenschaften bei Raumtemperatur - gegrillt und gehärtet und auf den Zustand P gehärtet
Die Situation mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm *P
Zugfestigkeit Mpa 530 650
00,2% Leistungsstärke Mpa 290 490
Verlängerung in 50 mm % 27 24
Schlagstoff J 75 95
Härte HB 160 190
*Typische Härtetemperaturen 950 oC bis 1010 oC
*Typische Temperaturen 650 oC bis 680 oC
620 oC bis 660 oC
Typische mechanische Eigenschaften bei Raumtemperatur - durch Ölverhärten bei 980oC und gemäß Angabe gehärtet
Temperatur oC 150 250 370 480 540 595 650 700
Zugfestigkeit Mpa 1210 1190 1180 1100 950 780 710 660
00,2% Leistungsstärke Mpa 950 940 930 870 760 650 570 520
Verlängerung in 50 mm % 10 11 14 15 16 17 21 22
Wirkung Isod J 27 34 34 *22 * 34 54 65 105
Charpy J. 27 30 30 *20 * 30 54 68 100
Härte HB 360 350 350 330 285 235 205 190
Rc 39 38 38 36 31 23 16 12
Hohe Zugfestigkeit und hohe Ausbeutefestigkeit, aber geringe Aufprall-Eigenschaften, wenn sie unter 400°C gehärtet werden.*Es ist zu beachten, dass die Aufprall-Eigenschaften sinken.
Eigenschaften bei erhöhter Temperatur
Während 416 bei Dauerbetrieb bis 650oC eine angemessene Skalierungsbeständigkeit aufweist, nimmt seine Zugfestigkeit jedoch erheblich ab,Kriech- und Spannungsbrechfestigkeit bei relativ niedrigen Betriebstemperaturen. Es ist auch aufgrund seines hohen Schwefelgehalts anfällig für Heißcracking.
Eigenschaften bei niedrigen Temperaturen
416 wird nicht für die Verwendung bei Temperaturen unter Null empfohlen, da die Aufpralleigenschaften der meisten anderen als austenitischen Stähle erheblich abnehmen.
Kaltbeugen
416 hat nur begrenzte Eigenschaften zur Kaltbiegung und wird generell nicht empfohlen.
Warm biegen
Im gehärteten und gehärteten Zustand wird es aufgrund seiner Auswirkungen auf die mechanischen Eigenschaften innerhalb der hitzebelasteten Zone nicht empfohlen.Auch im gegrillten Zustand sollte es möglichst wegen seiner Anfälligkeit für heißes Cracken vermieden werden..
Korrosionsbeständigkeit
416 hat aufgrund seines höheren Schwefelgehalts eine geringere Beständigkeit gegen alle Korrosionsarten als die Klasse 410 und tatsächlich alle martensitischen Edelstahlen der Serie 400.Die Auswahl beruht daher in der Regel auf seiner hervorragenden Bearbeitungsfähigkeit und seiner geringeren Korrosionsbeständigkeit.Anmerkung: Es weist eine optimale Korrosionsbeständigkeit im gehärteten und gehärteten Zustand auf und wird daher nicht zur Verwendung im gegrillten Zustand empfohlen.Es ist sehr wichtig, dass Sauerstoff immer frei auf allen Edelstahloberflächen zirkulieren darf, um sicherzustellen, dass ein Chrom-Oxid-Film immer vorhanden ist, um ihn zu schützen.Wenn dies nicht der Fall ist, tritt wie bei anderen Arten von nicht rostfreien Stählen Rost auf.

Für eine optimale Korrosionsbeständigkeit müssen die Oberflächen frei von Schuppen und Fremdpartikeln sein.
Fertigteile sollten passiviert werden.

Schmieden
Gleichmäßig auf 1150oC - 1200oC erhitzen und halten, bis die Temperatur im gesamten Abschnitt gleich ist.Nicht überhitzen, da dies zu einem Verlust der Zähigkeit und Flachheit führen kann.Nicht unter 900°C schmieden

Fertiggeformte Schmiede sollten langsam in Luft, Asche oder trockenen Kalk usw. auf Raumtemperatur abgekühlt und sofort gegießt werden.

Anmerkung: Schweres Schmieden in dieser Qualität wird nicht empfohlen.

Wärmebehandlung
Subkritische Aufheizung
Nach Bedarf gleichmäßig auf 650°C - 750°C erhitzen, halten, bis die Temperatur im gesamten Abschnitt gleichmäßig ist.* Nach Bedarf einweichen und in der Luft abkühlen.
Auflösen
Erhitzen auf 820oC - 900oC, halten, bis die Temperatur im gesamten Abschnitt gleich ist.
Verhärtung
Aufwärmen auf 950°C - 1020°C, halten, bis die Temperatur im gesamten Abschnitt gleich ist. * Nach Bedarf einweichen.In Öl oder Luftkühlen einweichen. Unmittelbar aufwärmen, während die Hand noch warm ist.
Nitrieren
Vor dem Nitrieren ist die Chrom-Oxid-Folie, die die Oberfläche schützt, durch Beikeln oder Feinsandstrahlen zu zerlegen.Das Nitrieren erfolgt bei 500 oC bis 550 oC, gefolgt von einer langsamen Abkühlung (keine Dämpfung), wodurch das Verzerrungsproblem verringert wird.Die Teile können daher nahezu auf die endgültige Größe bearbeitet werden, wobei nur eine Schleiftoleranz verbleibt.Stellen Sie stets sicher, dass die Temperatur der Temperatur, die bei der ersten Wärmebehandlung verwendet wurde, höher ist als die Temperatur der Nitrierung, da sonst die Kernfestigkeit beeinträchtigt wird..
Temperung (Zustand R)
Aufwärmen auf 650°C bis 750°C nach Bedarf, halten, bis die Temperatur im gesamten Abschnitt gleich ist. * Nach Bedarf einweichen.mit einer viel höheren Zugfestigkeit, jedoch mit nachfolgend geringeren Aufprall-Eigenschaften.die zu einer erheblichen Verringerung der Aufprall- und Korrosionsbeständigkeit führen.*Heiztemperaturen, Heizgeschwindigkeit, Kühl- und Einweichenzeiten variieren aufgrund von Faktoren wie Werkstückgröße/Form, auch der verwendeten Ofenart,Löschmittel und Werkstücktransferanlagen usw..

Bitte konsultieren Sie Ihren Wärmebehandler für beste Ergebnisse.

Bearbeitung
416 wurde als freie Bearbeitungsart entwickelt und weist bei weitem die beste Bearbeitungsfähigkeit aller martensitischen Edelstahlen der 400-Serie auf.Es hat auch eine viel bessere Bearbeitungsfähigkeit als die 303 freie Bearbeitung austenitischer Edelstahl und alle Operationen wie Drehen, Bohren, Breien, Tappen, Fräsen, Reaming und Gewindeißen usw. können leicht nach den Empfehlungen der Maschinenhersteller für geeignete Werkzeugarten, Einspeisungen und Geschwindigkeiten durchgeführt werden.
Schweißen
416 wird im Allgemeinen weder zum Brennen im gegrillten noch im gehärteten und gehärteten Zustand empfohlen,wegen seines hohen Schwefelgehalts, der zu einem Heißcracking führt, oder seiner Härtefähigkeit, die zu einem Kaltcracking führtWenn es wirklich notwendig ist, in einem der beiden Zustände zu schweißen, kann das folgende Verfahren nur als Orientierung genommen werden.
Schweißverfahren
Schweißelektroden oder -stangen sollten mit niedrigem Wasserstoffgehalt von Typ 410 oder ähnlichem sein, wenn eine Festigkeit oder eine Verhärtung nach dem Schweißen erforderlich ist.Andernfalls kann eine austenitische Edelstahlelektrode oder -stange wie 308 oder ähnliche verwendet werden, um ein mehr duktiles Schweißen zu erzeugen, wenn die Festigkeit nicht so kritisch ist und das Glühen nach dem Schweißen nicht möglich oder beabsichtigt ist.Nach Beendigung des Schweißens möglichst langsam abkühlen, bis die Hand warm und wie erforderlich: Nach dem Schweißen subkritische Aufheizung bei 650 oC - 750 oC oder vollständige Aufheizung und nach Bedarf härten und temperieren.*Bitte konsultieren Sie Ihren Verbrauchsmateriallieferanten.

Durchmesser 5 - 250 mm SA276 Legierung 416 Edelstahl Runder Balken in 6m Länge 1Durchmesser 5 - 250 mm SA276 Legierung 416 Edelstahl Runder Balken in 6m Länge 2Durchmesser 5 - 250 mm SA276 Legierung 416 Edelstahl Runder Balken in 6m Länge 3Durchmesser 5 - 250 mm SA276 Legierung 416 Edelstahl Runder Balken in 6m Länge 4